Dein Suchergebnis zum Thema: Tierpark

Stettiner Haff mit Segeltörn für Handbikes

https://www.auf-nach-mv.de/barrierefrei/handbike-touren/a-handbike-stettiner-haff?contactPurpose%5B1%5D=2

Der Grenzort Altwarp ist Ausgangspunkt der Radtour. Bevor man sich auf den Weg macht, sollte man in dem uralten Fischerdorf frischen Fisch genießen. Es duftet nach Wacholder, der gut asphaltierte und ausgeschilderte Weg führt über Vogelsang-Warsin, Bellin in die Lagunenstadt Ueckermünde. Hier hat der Rollisegler „Wappen von Ueckermünde“ seinen Heimathafen. Anheuern auf Deutschlands erstem Großsegler erwünscht! Bis zu vier Rollstuhlfahrer können auf Tagesfahrten und Mehrtagestörns selbst Segel hissen.
Weiterlesen: „Haffmuseum im Schloss Ueckermünde“ ©© Tierpark Ueckermünde Tierpark

Der Dreilindengrund

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-der-dreilindengrund-in-wolgast

Am Peenestrom gelegen im Stadtteil Tannenkamp in Wolgast fährt man auf der Route der Norddeutschen Romantik entlang des Dreilindengrund. Den Namen bekam dieser von der Anlegestelle an der die Überführung des gefallenen schwedischen Königs Gustav II Adolf im Jahr 1633 während des 30-jährigen Krieges stattfand. Ihm zum Gedenken wurden drei Linden gepflanzt. Das kleine Waldstück in der Nähe wurde Gustav-Adolf-Schlucht benannt.
Weiterlesen: „Gutshaus Krummin“ ©© Tierpark Wolgast Familientierpark Wolgast Heute

Museum Dampffährschiff – Einendeisenbahn-Dampffähre

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-faehrschiff-stralsund

Das 1890 gebaute Dampffährschiff „Stralsund“ hat bis zu drei Personenwaggons mit ca. 300 Reisenden Platz geboten und wurde ursprünglich für die Verbindung Stralsund – Altefähr (Rügen) gebaut. Heute liegt die Fähre an ihrem letzten Einsatzort als Museumsschiff im Wolgaster Hafen und kann besichtigt werden.
Weiterlesen: „Gutshaus Krummin“ ©© Tierpark Wolgast Familientierpark Wolgast Heute

Der Teufelsstein in Lubmin

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-der-teufelsstein-in-lubmin

Der Teufelsstein ist ein Findling im Greifswalder Bodden bei Lubmin. Noch 1909 befand er sich oberhalb des Kliffs. Er dient als Festpunkt zur Vermessung des Küstenrückgangs. Er ist ein beliebtes Fotomotiv bei einer Wanderung entlang der Kliffküste nach Vierow und auf dem Hochufer zurück zum Seebad Lubmin.
Weiterlesen: „Segelschule Greifswald“ ©© Tierpark Wolgast Familientierpark Wolgast

Klimawald Damerow

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-klimawald-damerow

In unmittelbarer Nachbarschaft an der schmalsten Stelle der Insel finden sich die beiden Klimawälder auf Usedom. Neben dem Klimawald Koserow wurde hier in Damerow in Regie des Forstamtes Neu Pudagla eine weitere Fläche für neue Aufforstungen erschlossen. Eröffnet wurde dieser neue „Klimawald Damerow“ mit einer Spende von 50 Waldaktien der Achterkerke-Stiftung an einheimische Familien im Rahmen einer großen Pflanzaktion während der Usedomer Wildwochen am 24. Oktober 2009. Die hier auf 2 Hektar gepflanzten Stieleichen sind inzwischen etwa 5 Meter hoch, so dass man schon hindurch spazieren kann.
Weiterlesen: „Minigolfanlage Koserow“ ©© Tierpark Wolgast Familientierpark Wolgast