Besuch planen (FAQ) – Aquarium Berlin https://www.aquarium-berlin.de/de/service/besuch-planen-faq?L=kqkkfvuen
Bei dem Führungsangebot in Zoo und Tierpark Berlin herrschen keinerlei Einschränkungen
Bei dem Führungsangebot in Zoo und Tierpark Berlin herrschen keinerlei Einschränkungen
Seit 1998 zählen Schneeleoparden auch zum festen Tierbestand des Tierpark Berlin,
Bei dem Führungsangebot in Zoo und Tierpark Berlin herrschen keine Einschränkungen
Seit 1998 zählen Schneeleoparden auch zum festen Tierbestand des Tierpark Berlin,
Seit 1998 zählen Schneeleoparden auch zum festen Tierbestand des Tierpark Berlin,
Gerade jetzt – wo es draußen immer ungemütlicher wird – würden wir eigentlich viele von Ihnen in unserem Aquarium begrüßen.
Unterstützen kann man uns nach wie vor hier: ZOO UNTERSTÜTZEN AQUARIUM UNTERSTÜTZEN TIERPARK
Das Junge kam vor rund drei Monaten zur Welt. Und mit etwas Glück schlüpfen im Sommer noch weitere Jungtiere. Bis der Nachwuchs für Besucher*innen zu sehen ist, kann es allerdings noch mehrere Monate dauern. Bis dahin könnt ihr die ausgewachsenen Tiere bei uns im Aquarium beobachten: Die Landschildkröten können bis zu 16 Kilogramm schwer und 190 Jahre alt werden.
Im Tierpark Berlin wurden vor zwei Jahren konfiszierte Strahlenschildkröten in Obhut
Eisbär Zoo und Tierpark Berlin unterstützen die Verhaltensforschung der Eisbären
Eisbär Zoo und Tierpark Berlin unterstützen die Verhaltensforschung der Eisbären
Giraffe Zoo und Tierpark Berlin helfen beim Schutz der Giraffen in Tansania.