Drei Fragen an… – Zoo Berlin https://www.aquarium-berlin.de/de/aktuelles/alle-news/artikel/drei-fragen-an-2
Interview mit Prof. Dr. Melanie Jaeger-Erben
sie antreibt, warum sie uns unterstützen und was sie mit ihrem Patentier, Zoo, Tierpark
Interview mit Prof. Dr. Melanie Jaeger-Erben
sie antreibt, warum sie uns unterstützen und was sie mit ihrem Patentier, Zoo, Tierpark
Mehr erfahren 20.03.2022 Blog Road to Warschau Zwei Mitarbeiter aus dem Tierpark
Seit 1998 zählen Schneeleoparden auch zum festen Tierbestand des Tierpark Berlin,
Eisbär Zoo und Tierpark Berlin unterstützen die Verhaltensforschung der Eisbären
Giraffe Zoo und Tierpark Berlin helfen beim Schutz der Giraffen in Tansania.
Roloway-Meerkatze Zoo und Tierpark Berlin engagieren sich für den Schutz und der
Ukraine Update: Die Unterstützung der ukrainischen Zoos- durch den Zoo Berlin und Tierpark
Das Junge kam vor rund drei Monaten zur Welt. Und mit etwas Glück schlüpfen im Sommer noch weitere Jungtiere. Bis der Nachwuchs für Besucher*innen zu sehen ist, kann es allerdings noch mehrere Monate dauern. Bis dahin könnt ihr die ausgewachsenen Tiere bei uns im Aquarium beobachten: Die Landschildkröten können bis zu 16 Kilogramm schwer und 190 Jahre alt werden.
Im Tierpark Berlin wurden vor zwei Jahren konfiszierte Strahlenschildkröten in Obhut
Wer die Tiere aus dem Zoo Berlin in den eigenen vier Wänden bestaunen möchte, der kann sich ab sofort den Zoo-Jahreskalender für 2023 kaufen.
Mit den vielen schönen Motiven aus Zoo, Tierpark und Aquarium Berlin ist der Kalender
Drei Lösungsansätze zur Rettung der Nashörner Zoo und Tierpark Berlin sind auf