Blauaugenibis – Aquarium Berlin https://www.aquarium-berlin.de/de/artenschutz/weltweit/blauaugenibis
Berliner Wurzeln Der Tierpfleger Mario Perschke, der seit den 1980er Jahren im Tierpark
Berliner Wurzeln Der Tierpfleger Mario Perschke, der seit den 1980er Jahren im Tierpark
Andreas Knieriem, Direktor Zoo und Tierpark Berlin Ich bin damit einverstanden, dass
Erstes Jurymitglied für Artenschutzpreis der Zoologischen Gärten bekannt gegeben
sie antreibt, warum sie uns unterstützen und was sie mit ihrem Patentier, Zoo, Tierpark
Happy. 1958 legte Panda-Weibchen Chi Chi für drei Wochen einen Zwischenstopp im Tierpark
über das exklusive Magazin „ZooMomente“ rund um Neuigkeiten in Zoo, Aquarium und Tierpark
mit dem WWF und anderen Organisationen und Marken wollen der Zoo Berlin und der Tierpark
Heute ist #EarthDay. Das Motto lautet in diesem Jahr „Wasser macht Leben möglich. Ohne Wasser läuft nichts! Alles klar? " Ohne Wasser ist kein Leben möglich. Mensch, Flora und Fauna sind von der Qualität des Wassers abhängig. Seit dabei und helft mit, Wasser zu schützen. Schon kleine Lifehacks sind sinnvoll, wie das Wasser beim Zähneputzen ausstellen. Was sind eure Tipps zum Wassersparen?
Die biologische Vielfalt auf unserem Planeten ist groß – noch! Wissenschaftlichen Schätzungen zufolge leben auf der Erde 5 bis 80 Millionen Tierarten, allerdings sind bis heute nur etwa eine Million bekannt. Inzwischen sterben täglich jedoch rund 150 Arten aus. Der derzeit rasant ansteigende Verlust der Biodiversität geht ganz klar auf unser Konto: durch Zerschneidung von Lebensräumen, Überfischung der Meere, unseren unstillbaren Hunger nach Ressourcen, den Klimawandel, invasive Arten und vieles mehr. Ohne Artenvielfalt können auch wir auf Dauer nicht überleben. Daher: Lasst uns die Artenvielfalt schützen – für unsere Zukunft!
Instagram: https://www.instagram.com/zooberlin/ TikTok: https://www.tiktok.com/@zoo.tierpark.berlin
Instagram: https://www.instagram.com/zooberlin/ TikTok: https://www.tiktok.com/@zoo.tierpark.berlin