Indischer Kanarien Lippfisch | Tierpark Bern https://tierpark-bern.ch/tierlexikon/indischer-kanarien-lippfisch/
Unser Team Kontakt Geschichte Zoo Gemeinschaft Unser Engagement Arbeiten im Tierpark
Unser Team Kontakt Geschichte Zoo Gemeinschaft Unser Engagement Arbeiten im Tierpark
Am 4. Juni 2024 wurde das erste Wisentkalb im Dählhölzliwald geboren und die Mutter kümmert sich liebevoll um ihr neugeborenes Kalb
Unser Team Kontakt Geschichte Zoo Gemeinschaft Unser Engagement Arbeiten im Tierpark
Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges war der Wisent akut vom Aussterben bedroht, das letzte freigebende Tier wurde 1927 geschossen.
Unser Team Kontakt Geschichte Zoo Gemeinschaft Unser Engagement Arbeiten im Tierpark
Unser Team Kontakt Geschichte Zoo Gemeinschaft Unser Engagement Arbeiten im Tierpark
Alpakas haben einen dreiteiligen Magen, der das Verdauen der Pflanzennahrung erleichtert. Im Unterkiefer haben sie vier Schneidezähne und oben eine Kauplatte. Die obere Lippe ist zentral geteilt und beweglich, um ihnen bei der Aufnahme von Pflanzennahrung mehr Geschicklichkeit zu geben. Jede Hälfte kann sich unabhängig von der anderen bewegen, so dass Pflanzenwurzeln geschont werden.
Unser Team Kontakt Geschichte Zoo Gemeinschaft Unser Engagement Arbeiten im Tierpark
Die Familie der Mirakelbarsche, auch Rundköpfe genannt, gehört zur Gruppe der Barschverwandten und umfasst zwölf Gattungen mit über 50 Arten.
Unser Team Kontakt Geschichte Zoo Gemeinschaft Unser Engagement Arbeiten im Tierpark
Unser Team Kontakt Geschichte Zoo Gemeinschaft Unser Engagement Arbeiten im Tierpark
Schmetterlingsfische können aus dem Wasser springen, um Insekten zu fangen oder vor Fressfeinden zu fliehen.
Unser Team Kontakt Geschichte Zoo Gemeinschaft Unser Engagement Arbeiten im Tierpark
Weltweit gibt es über 380’000 Käferarten. Der Goliathkäfer gehört dabei zu den Grössten und wiegt so viel wie eine Tafel Schokolade.
Unser Team Kontakt Geschichte Zoo Gemeinschaft Unser Engagement Arbeiten im Tierpark
Das Vivarium ist ein einziges Terrarium sowie Lebensraum im Gesamten und bietet doch auch Raum für zahlreiche Terrarien und Aquarien.
Unser Team Kontakt Geschichte Zoo Gemeinschaft Unser Engagement Arbeiten im Tierpark