Kaptäubchen | Tierpark Bern https://tierpark-bern.ch/tierlexikon/kaptaeubchen/
Kaptäubchen zählen zu den kleinsten Taubenarten
Unser Team Kontakt Geschichte Zoo Gemeinschaft Unser Engagement Arbeiten im Tierpark
Kaptäubchen zählen zu den kleinsten Taubenarten
Unser Team Kontakt Geschichte Zoo Gemeinschaft Unser Engagement Arbeiten im Tierpark
Während die Kinder ungeduldig auf den Abend warten, bekommen unsere Tiere bereits am Tag ihre weihnachtlichen Überraschungen.
Unser Team Kontakt Geschichte Zoo Gemeinschaft Unser Engagement Arbeiten im Tierpark
Personen mit Spinnenangst lernen in dem Angstseminar mit Gleichgesinnten einen entspannteren Umgang mit diesen Spinnentieren.
Unser Team Kontakt Geschichte Zoo Gemeinschaft Unser Engagement Arbeiten im Tierpark
Personen mit Spinnenangst lernen in dem Angstseminar mit Gleichgesinnten einen entspannteren Umgang mit diesen Spinnentieren.
Unser Team Kontakt Geschichte Zoo Gemeinschaft Unser Engagement Arbeiten im Tierpark
Mit dem WWF und dem Schweizerischen Fischereiverband führen wir am 16. September den «Tag der Fische» durch
Unser Team Kontakt Geschichte Zoo Gemeinschaft Unser Engagement Arbeiten im Tierpark
Aktives Sehen, angeleitetes Beobachten, Erleben, Begreifen und Hinterfragen sind uns besonders wichtig.
Unser Team Kontakt Geschichte Zoo Gemeinschaft Unser Engagement Arbeiten im Tierpark
Kaum geboren, suchen sie eine Zitze und beginnen zu saugen. Sie leben in den ersten beiden Wochen ausschliesslich von Muttermilch.
Unser Team Kontakt Geschichte Zoo Gemeinschaft Unser Engagement Arbeiten im Tierpark
Unser Team Kontakt Geschichte Zoo Gemeinschaft Unser Engagement Arbeiten im Tierpark
Die einheimische Biodiversität nimmt drastisch ab, die Schweiz verliert im Moment sehr viele Arten.
Unser Team Kontakt Geschichte Zoo Gemeinschaft Unser Engagement Arbeiten im Tierpark
Seit 1950 haben im Kanton Genf Aussetzungen der Europäischen Sumpfschildkröte stattgefunden. Diese Populationen haben sich natürlich fortgepflanzt. Trotzdem und auf Grund des limitierten Verbreitungsgebietes in der Schweiz ist diese Art vom Aussterben bedroht.
Unser Team Kontakt Geschichte Zoo Gemeinschaft Unser Engagement Arbeiten im Tierpark