Dein Suchergebnis zum Thema: Tierarzt

Kinder-Tierlexikon, das Wildpferd

http://www.kinder-tierlexikon.de/w/wildpferd.htm

Schutz der Ställe und die Pflege des Menschen nicht sicher überleben, sie brauchen das Futter, den Tierarzt

Kinder-Tierlexikon, das Schaf (Hausschaf)

http://www.kinder-tierlexikon.de/s/schaf.htm

Ein kastrierter Widder (also einer, dem vom Tierarzt die männlichen Geschlechtsteile weg operiert wurden

Kinder-Tierlexikon, der Igel

http://www.kinder-tierlexikon.de/i/igel.htm

Meistens muss ein Tierarzt den Igel untersuchen. Igel haben oft Parasiten (z.B.

Kinder-Tierlexikon, die Kuh (das Hausrind)

http://www.kinder-tierlexikon.de/r/rind.htm

Ein kastrierter Stier (also einer, dem vom Tierarzt die männlichen Geschlechtsteile weg operiert wurden

Nur Seiten von www.kinder-tierlexikon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Neues Jahr beginnt mit Bärenrettung – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/neues-jahr-beginnt-mit-baerenrettung.html

Gemeinsam mit dem zuständigen Tierarzt starteten sie umgehend eine Rettungsaktion.
Gemeinsam mit dem zuständigen Tierarzt starteten sie umgehend eine Rettungsaktion.

Erfolgreiche Rettung: Elefantenmutter aus Drahtschlinge befreit - Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/erfolgreiche-rettung-elefantenmutter-aus-drahtschlinge-befreit.html

Eine verletzte Elefantenkuh sorgte kürzlich für große Besorgnis in Kenia. Das Tier hatte sich in eine Drahtschlinge verfangen und konnte nur noch unter Schmerzen laufen. Besonders alarmierend: Sie war nicht allein – zwei noch abhängige Jungtiere folgten ihr auf Schritt und Tritt.
Ein Helikopter brachte den Tierarzt sowie weitere Experten direkt zum Einsatzort.

Nashornjunges gerettet - Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/nashornjunges-gerettet.html

Für dieses Nashornkalb im Meru-Nationalpark (Kenia) kam die Hilfe durch unsere Kollegen des Sheldrick Wildlife Trust (SWT) gerade noch rechtzeitig. Ein Draht hatte sich um den Kopf und die Hinterbeine des kleinen Nashorns gewickelt, schränkte die Bewegungsfreiheit stark ein und verursachte Schürfwunden.
Der Tierarzt hat dem kleinen Nashorn eine gute Prognose für eine vollständige Genesung gegeben.

Gepardenbabys gerettet - Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/gepardenbabys-gerettet.html

In Somaliland wurden drei weitere Gepardenbabys aus den Fängen von Wildtierschmugglern befreit. Die beschlagnahmten Gepardenbabys wurden in die von der Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V. unterstützte Auffangstation in Hargeisa gebracht.
Junge Geparde brauchen spezielles Futter, Pflege rund um die Uhr und sie müssen regelmäßig vom Tierarzt

Nur Seiten von www.aga-artenschutz.de anzeigen

Universität Leipzig: Dr. Gerd Möbius

https://www.uni-leipzig.de/personenprofil/mitarbeiter/dr-gerd-moebius

Wiss.Mitarbeiter/Tierarzt Epidemiologie
Gerd Möbius Wiss.Mitarbeiter/Tierarzt Epidemiologie work Biochemie, TH, Lemi An den Tierkliniken

Universität Leipzig: Dr. Denny Böttcher

https://www.uni-leipzig.de/personenprofil/mitarbeiter/dr-denny-boettcher

Wiss.Mitarbeiter/Tierarzt Allgemeine Pathologie
Denny Böttcher Wiss.Mitarbeiter/Tierarzt Allgemeine Pathologie work Pathologie, Parasitologie

Universität Leipzig: Mehr Tierwohl durch mobiles Schlachten

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/mehr-tierwohl-durch-mobiles-schlachten-2024-01-11

Tiere werden nicht selten mehrere Stunden transportiert – aus Kostengründen oder weil es logistisch durch die Zentralisierung der Schlachthöfe nicht anders möglich ist. In dieser Zeit empfinden sie Stress – eine Tatsache, die viele Landwirte für ihre Tiere nicht mehr hinnehmen möchten. Ein Trend, der sich gerade herausbildet, ist daher das mobile, hofnahe Schlachten. Es trägt nicht nur zu mehr Tierwohl bei, sondern auch zu größerer Regionalität, denn immer mehr Verbraucher:innen möchten wissen, woher das von ihnen konsumierte Fleisch stammt.
Diesen Prozess muss immer ein amtlicher Tierarzt/in  überwachen, was angesichts des zunehmenden Personalnotstandes

Universität Leipzig: Tierärztekongress: Leipzig wird zum Mekka für Veterinärmediziner

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/tieraerztekongress-leipzig-wird-zum-mekka-fuer-veterinaermediziner-2022-07-06

Am 7. Juli 2022 öffnet der 11. Leipziger Tierärztekongress, die größte veterinärmedizinische Fortbildungsveranstaltung im deutschsprachigen Raum und eine der führenden Fachplattformen Europas, seine Türen. Über 5.000 Veterinärmediziner:innen aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz werden bis zum 9. Juli auf der Leipziger Messe zum fachlichen Austausch erwartet. Neben den Behandlungen von Heim-, Haus- und Nutztieren liegt der Fokus insbesondere auf dem One-Health-Ansatz. Diskutiert werden Tierseuchen sowie ihr Einfluss auf die menschliche Sicherheit und Krankheitserreger, die Tier und Mensch infizieren können. Die begleitende Fachmesse vetexpo zählt 282 Aussteller aus 17 Ländern.
Traumberuf Tierarzt?

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

Hilfe für Fledermäuse – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/hilfe-fuer-fledermaeuse

Fledermaus gefunden – was jetzt? Wir erklären dir in vier Schritten, was du ganz einfach tun kannst.
Fledermaus vorsichtig in einen Schuhkarton oder Ähnlichem mit weichem Tuch darin und bringe sie zum Tierarzt

Igel gefunden? Das kannst du tun! - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/igel-gefunden-das-kannst-du-tun

Entdeckst du nach Wintereinbruch einen Igel, dann beobachte ihn genau. Vielleicht hat er noch keinen Unterschlupf und braucht bei Frost und Schnee deine Hilfe. Wir sagen dir, worauf du achten solltest.
Vorsichtig auf Verletzungen untersuchen: Wenn nötig, bringe das Tier sofort zum Tierarzt. 3.

Folge dem Elefantenflüsterer - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/folge-dem-elefantenfluesterer

Wie legt man einem riesigen Elefanten ein Sender-Halsband an? Begleite Dr. Christy Williams vom WWF Myanmar bei seiner wichtigen Arbeit.
Spuren gesucht © Julia Thiemann / WWF Spur gefunden: Sie wird vermessen © Julia Thiemann / WWF Der Tierarzt

Eichhörnchen helfen - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/eichhoernchen-helfen-so-machst-du-es-richtig

So trocken waren Sommer und Herbst – finden Eichhörnchen überhaupt noch genug Nüsse und Früchte zu fressen? Und wie kommen sie überhaupt über den Winter?
• Wenn du ein hilfebedürftiges Tier findest, bringe es rasch zu einem Tierarzt, einer Eichhörnchen-Pflegestelle

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

O!kay! – Start with English | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/spieletipps-lernsoftware/software-und-apps-zum-lernen/2012/okay-start-with-english/

Lesen lernen oder Vokabeln pauken – spezielle Programme, Internetseiten und Apps können hierbei eine große Hilfe sein. Das Internet-ABC bietet zu einzelnen Schulfächern eine gute Auswahl solcher Software.
Diesmal erleben sie ihre Abenteuer unter anderem in der Schule, bei der traditionellen Teatime und beim Tierarzt

O!Kay! – Start with English | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/spieletipps-lernsoftware/software-und-apps-zum-lernen/2010/okay-start-with-english/

Lesen lernen oder Vokabeln pauken – spezielle Programme, Internetseiten und Apps können hierbei eine große Hilfe sein. Das Internet-ABC bietet zu einzelnen Schulfächern eine gute Auswahl solcher Software.
Diesmal stehen ein Besuch beim Tierarzt und eine spielerische Schulstunde zu Hause auf dem Programm.

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Meerschweinchen: pomki.de Website

http://www.pomki.de/ausgfuchst/was-mache-ich-wenn/meerschweinchen

Wenn nicht, solltest du deine Tierärztin oder deinen Tierarzt befragen.

Meerschweinchen: pomki.de Website

https://www.pomki.de/ausgfuchst/was-mache-ich-wenn/meerschweinchen

Wenn nicht, solltest du deine Tierärztin oder deinen Tierarzt befragen.

Haustier: pomki.de Website

https://www.pomki.de/ausgfuchst/was-mache-ich-wenn/haustier

Es braucht ja einen schönen Käfig, genug Futter und muss manchmal zum Tierarzt.

Haustier: pomki.de Website

http://www.pomki.de/ausgfuchst/was-mache-ich-wenn/haustier

Es braucht ja einen schönen Käfig, genug Futter und muss manchmal zum Tierarzt.

Nur Seiten von www.pomki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Extra im Mai: Klaus Tschira Stiftung übernimmt Tierarzt– und Futterkosten für verletzte und verwaiste

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/extra-im-mai-klaus-tschira-stiftung-uebernimmt-tierarzt-und-futterkosten-fuer-verletzte-und-verwaiste-wildvoegel-fuer-ein-jahr/

Wildvogel-Auffangstation Nonnenhof in Bobenheim-Roxheim erhält Unterstützung Sie kümmern sich um verwaiste und verletzte Vögel und geben ihr Wissen über Wildvögel und deren Lebensraum weiter – die ehrenamtlichen Helfer der Wildvogel-Auffangstation Nonnenhof im pfälzischen Bobenheim-Roxheim. Seit de
Mai 2016 Extra im Mai: Klaus Tschira Stiftung übernimmt Tierarzt– und Futterkosten für verletzte und

Meldungen – Seite 63 – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/page/63/

Klaus Tschira Stiftung
Mai 2016 Extra im Mai: Klaus Tschira Stiftung übernimmt Tierarzt– und Futterkosten für verletzte und

Medien – Seite 63 – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/medien/page/63/

Medien
Mai 2016 Extra im Mai: Klaus Tschira Stiftung übernimmt Tierarzt– und Futterkosten für verletzte und

Extra im März: Klaus Tschira Stiftung unterstützt Frankenthaler Tierschutzverein – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/extra-im-maerz-klaus-tschira-stiftung-unterstuetzt-frankenthaler-tierschutzverein/

Tierschützer erhalten neue Kratzbäume für ihre Katzenräume  „Ein Tierheim-Aufenthalt bedeutet für Tiere immer großen Stress. Umso wichtiger ist es, dass die Tiere sich dort wohlfühlen. Oft fehlen aber finanzielle Mittel, um ihnen ein gemütliches und gut ausgestattetes Zuhause bieten zu können“, be
brauchen wir diese Gelder vor allem für die Grundversorgung der Tiere, also vor allem für Futter und tierärztliche

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

Kundenkreation von Karin Sch. – buttinette Blog

https://blog.buttinette.com/kreatives-unserer-kunden/kundenkreation_bnteqal70wwswt/

Unsere Katze hatte eine OP und als Dank für den Tierarzt habe ich ein Körbchen genäht.
Unsere Katze hatte eine OP und als Dank für den Tierarzt habe ich ein Körbchen genäht.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden