Alle Meldungen – Zoo am Meer Bremerhaven https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen?page_n24=3
November hatte der Tierarzt geplant, sie mittels fliegender Spritze von der Anlage
November hatte der Tierarzt geplant, sie mittels fliegender Spritze von der Anlage
Die Vorbereitungen zu einem möglichen erneuten Eisbärennachwuchs waren abgeschlossen und nun hieß es warten. Geburten bei Eisbären sind in den Monaten Oktober bis Januar zu erwarten.
Sie werden heute noch in der Tierärztlichen Hochschule Hannover sektioniert.
Unsere Eisbärin Lale hat sich am Morgen des 18.03.2015, während sie auf der großen Eisbärenanlage spielte, unglücklich vertreten. Leider belastete sie danach ihre linke Vordergliedmaße nicht mehr.
Vielen Dank an dieser Stelle an die tierärztlichen Kollegen Frau Dr.
Hein, Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung der Stiftung Tierärztliche
Am 16. Oktober 2016 starb für uns alle unerwartet unser stattlicher Südafrikanischer Zwergseebärbulle „Becks“. Am 24.05.1998 wurde das Männchen im Zoo am Meer geboren. Seine Eltern waren Paul und Krümmel. Nach dem Tod seines Vaters Paul wurde er schnell zum Haremsführer auserkoren, da er intelligent und gelehrig war. …
Zur Klärung der Todesursache wurde er in die Pathologie der Tierärztlichen Hochschule
Unsere Eisbärin Lale hat sich am Morgen des 18.03.2015, während sie auf der großen Eisbärenanlage spielte, unglücklich vertreten. Leider belastete sie danach ihre linke Vordergliedmaße nicht mehr.
Vielen Dank an dieser Stelle an die tierärztlichen Kollegen Frau Dr.
Der Zoo am Meer hat eine neue Polarfuchs-Fähe. Nachdem leider unser Zuchtweibchen in diesem Jahr im hohen Alter verstarb, suchten wir fieberhaft nach einer neuen Partnerin für unseren zweieinhalb Jahre alten Rüden Paule.
Polly hat ihre Quarantänezeit, in der sie die ersten Wochen tierärztlich überwacht
Im Zoo am Meer wurde jetzt ein Fall von hochpathogener aviärer Influenza (Vogelgrippe/Geflügelpest) nachgewiesen. Der Nachweis erfolgte bei einem Basstölpel, der verendet aufgefunden und daraufhin im Veterinärinstitut Oldenburg pathologisch und virologisch untersucht worden war. Das Friedrich-Löffler-Institut in Riems …
Neben der täglichen tierärztlichen Betreuung durch den Zootierarzt, stehen die Tiere
Am 6. Dezember 2018 kamen zwei Eisbären-Jungtiere im Zoo am Meer zur Welt. Das erste, männliche Jungtier, das um 14.32 Uhr geboren wurde, verhielt sich ganz normal. Es schrie, krabbelte auf der Brust von Eisbären-Mutter Valeska und suchte die Zitzen. Um 20.40 Uhr kam das zweite Jungtier unter sehr starken Drehungen …
Die an der Tierärztlichen Hochschule durchgeführten Untersuchungen ergaben bei dem