Wirtschaftsgemeinschaft Zoologischer Fachbetriebe GmbH (WZF) | ZZF https://www.zzf.de/wzf
Austausch über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Heimtierhaltung: für Tierärzte
Austausch über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Heimtierhaltung: für Tierärzte
Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) macht zu seinem Jubiläum auf die Vielfalt der Heimtierhaltung aufmerksam und kürt die Bartagame zum „Heimtier des Jahres 2023“.
In den Wintermonaten empfiehlt es sich, dass Terrarianer nach der tierärztlichen
Viel Atmosphäre und spannende Themen bot die Jubiläumsfeier des ZZF im Berliner Museum für Naturkunde.
Akademie hob er ebenso hervor wie den lebendigen Austausch mit Wissenschaft und Tierärzten
Bundesverband für fachgerechten Natur-, Tier- und Artenschutz e.V. (BNA) und Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) starten Aufklärungskampagne / Unterstützung im Rahmen des Aktionsplans „Invasive Arten“ der Bundesregierung
Auch Behörden, Privatpersonen, Vereine und Verbände, Tierärzte und Hersteller in
Vor der Anschaffung gründlich über Bedürfnisse und Kosten der Tierart informieren / ZZF gibt Tipps zur Anschaffung von Heimtieren im Tierheim, Zoofachhandel oder beim Züchter / Anschaffung bei Zweifel lieber aufschieben
Viele Zoofachmärkte haben Rahmenverträge mit Tierärzten, die regelmäßig den Gesundheitszustand
Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) macht auf den Erhalt der Artenvielfalt aufmerksam und wählt den beliebten Süßwasserfisch zum Heimtier des Jahres 2024
Unter den nominierten Tieren stimmt eine Jury aus Biologen, Tierärzten, Zoofachhändlern
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) macht auf wichtige Haltungsbedingungen, neue Trends und wenig bekannte Fähigkeiten der Farbratte aufmerksam und kürt die Farbratte zum Heimtier des Jahres 2025 / ZZF-Jury warnt vor Qualzuchtmerkmalen
Unter den nominierten Tieren stimmt eine Jury aus Biologen, Tierärzten, Zoofachhändlern
Die Heimtierbranche traf sich am 21. und 22. März 2023 in Niedernhausen / ZZF-Forum mit 160 Gästen aus dem Zoofachhandel und der Heimtierindustrie / Vorträge zeigen Chancen und Perspektiven für den Heimtiermarkt auf / Experten sehen „Purpose Marketing“ und Metaverse als Trends der Zukunft
Michaela Fels, Tierärztin bei der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, stellte
Zoonosen sind Infektionskrankheiten, die von Tier zu Mensch und/oder von Mensch zu Tier übertragen werden können.
Tierärzte und Zoofachhandel klären deshalb seit Jahrzehnten darüber auf, dass nach
Zoonosen machen ungefähr zwei Drittel der menschlichen Infektionskrankheiten aus. Nutztiere, Haustiere und Heimtiere können Reservoire oder Überträger zoonotischer Krankheiten sein.
Tierärzte und Zoofachhandel klären deshalb seit Jahrzehnten darüber auf, dass nach