Dein Suchergebnis zum Thema: Tierarzt

Fragen und Antworten zur Positivliste | ZZF

https://www.zzf.de/positionen/tierwohl-statt-heimtierverbot/fragen-und-antworten-zur-positivliste

Ob das Zusammenleben von Tieren und Menschen in normalen Privathaushalten gelingt, hängt nicht davon ab, ob Tiere exotisch sind, sondern davon, ob Tierhalter die Tiere ihrer Biologie und ihren Bedürfnissen entsprechend pflegen können. #TierwohlStattHeimtierverbot
Legt man die Anzahl der Besuche mit kranken Tieren bei Tierärzten zugrunde, wären

#Qualzucht verhindern: ZZF informiert über Qualzüchtung und fordert rechtssichere Kriterienliste | ZZF

https://www.zzf.de/position/qualzucht-verhindern-zzf-informiert-ueber-qualzuechtung-und-fordert-rechtssichere-kriterienliste

Neue Erklär-Videos mit Kampagnenseite: Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) klärt unter www.qualzucht-verhindern.de über sogenannte Qualzüchtung auf / Studien und rechtssichere Listen zu Qualzuchtmerkmalen gefordert
bundeseinheitliche auf wissenschaftlichen Grundlagen erstellte Kriterienliste, die es Tierärzten

Von Hund bis Goldfisch: Warum Qualzucht alle Heimtiere betrifft | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/qualzucht-betrifft-alle-heimtiere

Qualzucht ist längst nicht mehr nur ein Problem bei unseren beliebtesten Heimtieren Hund und Katze. Auch Reptilien, Fische, Vögel und Kleinsäuger können unter extremen Merkmalen leiden. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands (ZZF) appelliert, sich vor der Anschaffung von Heimtieren umfassend zu informieren.
Bei der Beratung spielen vor allem Zoofachhandel, Tierärzte und seriöse Züchter eine

Heimtierbranche befürwortet Entwurf der Tierschutznovelle: Parlamentarischer Abend des ZZF in Berlin | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/parlamentarischer-abend-2024

Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) lud zum Polit-Talk über „Tierwohl-Indikatoren in der Heimtierhaltung“ ein. Die aktuelle Debatte um die Novelle des Tierschutzgesetzes verlieh dem Austausch von Politikern, Verbänden und Vertretern der Heimtierbranche besondere Bedeutung.
Peter Kunzmann, Professor für Angewandte Ethik in der Tiermedizin an der Stiftung Tierärztliche

Qualzucht verhindern | ZZF

https://www.zzf.de/positionen/qualzucht-verhindern

Qualzucht, Extremzucht bzw. Defektzucht bezeichnet die selektive Zucht auf bestimmte Merkmale bei Tieren, obwohl diese Merkmale zu Schmerzen, Leiden, Schäden oder Verhaltensstörungen führen. Es geht also um Zuchtpraktiken, die das Wohl der Tiere stark beeinträchtigen.
Zoofachhändler, Tierärztinnen und Tierärzte, Hundefriseure und andere Fachleute in