Programm des ZZF-Symposium 2024 | ZZF https://www.zzf.de/veranstaltungen/symposium/symposium-2024/programm
9. & 10. November, Tierwohl in der Heimtierhaltung
Michael Pees Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover 11:20 Uhr Wohlbefinden
9. & 10. November, Tierwohl in der Heimtierhaltung
Michael Pees Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover 11:20 Uhr Wohlbefinden
Das Zusammenleben mit Heimtieren kann sich sehr positiv auf die Gesundheit auswirken. Überwiegen die Vorteile die Risiken?
Eine tierärztliche Überwachung und Hygiene-Regeln sowie Impfungen der Tiere könnten
Das führt dazu, dass Behörden und Tierärzte bei der Beurteilung häufig zu ganz unterschiedlichen
Die Prüfung findet unter Beteiligung eines beamteten Tierarztes und der Sachverständigen
Akademie hob er ebenso hervor wie den lebendigen Austausch mit Wissenschaft und Tierärzten
Die Ernennung von Silvia Breher (CDU) zur neuen Bundestierschutzbeauftragten kommentiert Norbert Holthenrich, Präsident des Zentralverbandes Zoologischer Fachbetriebe (ZZF):
den Dialog mit der Heimtierbranche wie auch mit Halterverbänden, organisierten Tierärzten
Hersteller von Heimtierbedarf und an unserem „ZZF-Symposium” für Zoofachleute und Tierärzte
ZZF spendet an Equiwent und Tierfreunde Ukraine, um flüchtenden Menschen und Tieren zu helfen.
Mit mobilen Teams aus Ärzten, Tierärzten und Sozialarbeitern helfen sie in den Flüchtlingscamps
Der ZZF ist der Verband der deutschen Heimtierbranche in Wiesbaden. Er setzt sich für eine artgerechte Haltung von Heimtieren ein.
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) und der Bundesverband praktizierender Tierärzte
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) und der Bundesverband praktizierender Tierärzte