Parlamentarischer Abend | ZZF https://www.zzf.de/veranstaltungen/parlamentarischer-abend
steht das ganze Jahr über in stetigem Dialog mit der Politik, Züchterverbänden, Tierärzten
steht das ganze Jahr über in stetigem Dialog mit der Politik, Züchterverbänden, Tierärzten
Bestimmte Tierarzneimittel bleiben frei verkäuflich
Da es nur sehr wenige Tierärzte, gibt, die sich mit Aquaristik auskennen, ist dies
Wie der ZZF informierte, tritt ab dem 28. Januar 2022 das neue Tierarzneimittelgesetz (TAMG) in Kraft. Der Sachkundevorbehalt gilt damit für alle freiverkäuflichen Arzneimittel ohne Ausnahme.
Da es nur sehr wenige Tierärzte, gibt, die sich mit Aquaristik auskennen, ist dies
Webseite tierwohl-statt-heimtierverbot.de informiert, warum eine Positivliste keine gute Idee für den Tierschutz ist / Kritische Stellungnahmen von Tierorganisationen / Vorschläge zur Förderung des Tierwohls
beschäftigt sich mit häufigen Fragen zur Positivliste, mit Erfahrungen von Tierschützern, Tierärzten
9. & 10. November, Tierwohl in der Heimtierhaltung
Michael Pees Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover 11:20 Uhr Wohlbefinden
An der Erstellung der Kurse waren Tierärzt/-innen, Biolog/-innen und Ausbilder im
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) und der Bundesverband praktizierender Tierärzte
Das Zusammenleben mit Heimtieren kann sich sehr positiv auf die Gesundheit auswirken. Überwiegen die Vorteile die Risiken?
Eine tierärztliche Überwachung und Hygiene-Regeln sowie Impfungen der Tiere könnten
Das Zusammenleben mit Heimtieren kann sich sehr positiv auf die Gesundheit auswirken. Überwiegen die Vorteile die Risiken?
Eine tierärztliche Überwachung und Hygiene-Regeln sowie Impfungen der Tiere könnten
Ob das Zusammenleben von Tieren und Menschen in normalen Privathaushalten gelingt, hängt nicht davon ab, ob Tiere exotisch sind, sondern davon, ob Tierhalter die Tiere ihrer Biologie und ihren Bedürfnissen entsprechend pflegen können. #TierwohlStattHeimtierverbot
Legt man die Anzahl der Besuche mit kranken Tieren bei Tierärzten zugrunde, wären