Heidelberger Beschlüsse | ZZF https://www.zzf.de/positionen/heidelberger-beschluesse
Zeichen bei den behandelten Tieren aufmerksam zu machen und ggf. einen Besuch beim Tierarzt
Zeichen bei den behandelten Tieren aufmerksam zu machen und ggf. einen Besuch beim Tierarzt
Oktober 2019 gemeinsam mit dem Bundesverband praktizierender Tierärzte, dem Bundesverband – der beamteten Tierärzte und der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz sein 24
Oktober 2019 gemeinsam mit dem Bundesverband praktizierender Tierärzte, dem Bundesverband
Zoofachmärkte, Zoofachabteilungen und Züchter auf Grundlage des ZZF-Lehrwerks / Tierärzte
Zoofachmärkte, Zoofachabteilungen und Züchter auf Grundlage des ZZF-Lehrwerks / Tierärzte
Fachsymposium zur Ziervogelhaltung für Tierärzte, Zoofachhändler und Heimtierbranche
“ 24.06.2021 | Pressemeldung Fachsymposium zur Ziervogelhaltung für Tierärzte,
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) und der Bundesverband praktizierender Tierärzte
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) und der Bundesverband praktizierender Tierärzte
(ZZF) zur Fachtagung „Tierwohl in der Heimtierhaltung“ ein: Vorträge für Tierärzte
(ZZF) zur Fachtagung „Tierwohl in der Heimtierhaltung“ ein: Vorträge für Tierärzte
Jubiläum: Rund 80 Teilnehmer/-innen beim 25. ZZF-Symposium 2021 in Kassel // Vogelmedizin heute // Ziervogelarten und -zuchtformen // Was eine artgerechte Haltung bedeutet
V. zusammen mit dem Bundesverband praktizierender Tierärzte (bpt), dem Bundesverband
Das Symposium bietet eine hervorragende Gelegenheit, um sich fundiert und aktuell fortzubilden. Geplant sind Vorträge zu aktuellen Themen rund um das Thema Tierernährung.
Symposium hatte der ZZF gemeinsam mit dem Bundesverband praktizierender Tierärzte
Zum ZZF-Fachsymposium „Zoonosen“ versammelten sich im Oktober 2022 rund 70 Tierärzte
(bpt), dem Bundesverband der beamteten Tierärzte (BbT) sowie dem Arbeitskreis „