Dein Suchergebnis zum Thema: Tierarzt

Ab in die Freiheit! Der WWF hilft mit, Luchse auszuwildern – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tepa-wwf-hilft-luchse-auszuwildern/?et_blog=

Luchse sind in den Alpen immer noch vom Aussterben bedroht. Der WWF setzt daher große Hoffnungen in ein neues Freilassungsprojekt in Italien. Es heißt „ULyCA2“ und wird von Experten der Carabinieri Forestali, der regionalen Forstbehörde und des Progetto Lince Italia der Universität Turin durchgeführt. Dafür werden Luchse aus Gebieten, wo es verhältnismäßig viele gibt, in […]
Der Tierarzt stellte sicher, dass sie vor ihrer Reise nach Italien ganz gesund waren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ohren-Sender statt Halsband für Eisbären – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ohren-sender-statt-halsband-fuer-eisbaeren/page/4/?et_blog=

Wie müssen Eisbären ihr Verhalten aufgrund des Klimawandels verändern bzw. überleben sie ihn? Und wie landet ein Mechatronik-Designer aus dem Silicon Valley auf einem Schneemobil in der verschneiten Tundra Alaskas um Eisbären zu verfolgen? Die kurze Antwort auf beide Fragen lautet: (B)ear Tag. Mit neuerTechnologie Eisbären besser erforschen und schützen Die lange Antwort: Mechatronik-Designer Rémy […]
Nachdem der Tierarzt seine Untersuchungen abgeschlossen hatte, war Remy an der Reihe

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ohren-Sender statt Halsband für Eisbären – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ohren-sender-statt-halsband-fuer-eisbaeren/page/2/?et_blog=

Wie müssen Eisbären ihr Verhalten aufgrund des Klimawandels verändern bzw. überleben sie ihn? Und wie landet ein Mechatronik-Designer aus dem Silicon Valley auf einem Schneemobil in der verschneiten Tundra Alaskas um Eisbären zu verfolgen? Die kurze Antwort auf beide Fragen lautet: (B)ear Tag. Mit neuerTechnologie Eisbären besser erforschen und schützen Die lange Antwort: Mechatronik-Designer Rémy […]
Nachdem der Tierarzt seine Untersuchungen abgeschlossen hatte, war Remy an der Reihe

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ohren-Sender statt Halsband für Eisbären – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ohren-sender-statt-halsband-fuer-eisbaeren/

Wie müssen Eisbären ihr Verhalten aufgrund des Klimawandels verändern bzw. überleben sie ihn? Und wie landet ein Mechatronik-Designer aus dem Silicon Valley auf einem Schneemobil in der verschneiten Tundra Alaskas um Eisbären zu verfolgen? Die kurze Antwort auf beide Fragen lautet: (B)ear Tag. Mit neuerTechnologie Eisbären besser erforschen und schützen Die lange Antwort: Mechatronik-Designer Rémy […]
Nachdem der Tierarzt seine Untersuchungen abgeschlossen hatte, war Remy an der Reihe

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ohren-Sender statt Halsband für Eisbären – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ohren-sender-statt-halsband-fuer-eisbaeren/page/3/?et_blog=

Wie müssen Eisbären ihr Verhalten aufgrund des Klimawandels verändern bzw. überleben sie ihn? Und wie landet ein Mechatronik-Designer aus dem Silicon Valley auf einem Schneemobil in der verschneiten Tundra Alaskas um Eisbären zu verfolgen? Die kurze Antwort auf beide Fragen lautet: (B)ear Tag. Mit neuerTechnologie Eisbären besser erforschen und schützen Die lange Antwort: Mechatronik-Designer Rémy […]
Nachdem der Tierarzt seine Untersuchungen abgeschlossen hatte, war Remy an der Reihe

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ohren-Sender statt Halsband für Eisbären – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ohren-sender-statt-halsband-fuer-eisbaeren/page/5/?et_blog=

Wie müssen Eisbären ihr Verhalten aufgrund des Klimawandels verändern bzw. überleben sie ihn? Und wie landet ein Mechatronik-Designer aus dem Silicon Valley auf einem Schneemobil in der verschneiten Tundra Alaskas um Eisbären zu verfolgen? Die kurze Antwort auf beide Fragen lautet: (B)ear Tag. Mit neuerTechnologie Eisbären besser erforschen und schützen Die lange Antwort: Mechatronik-Designer Rémy […]
Nachdem der Tierarzt seine Untersuchungen abgeschlossen hatte, war Remy an der Reihe

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ohren-Sender statt Halsband für Eisbären – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ohren-sender-statt-halsband-fuer-eisbaeren/?et_blog=

Wie müssen Eisbären ihr Verhalten aufgrund des Klimawandels verändern bzw. überleben sie ihn? Und wie landet ein Mechatronik-Designer aus dem Silicon Valley auf einem Schneemobil in der verschneiten Tundra Alaskas um Eisbären zu verfolgen? Die kurze Antwort auf beide Fragen lautet: (B)ear Tag. Mit neuerTechnologie Eisbären besser erforschen und schützen Die lange Antwort: Mechatronik-Designer Rémy […]
Nachdem der Tierarzt seine Untersuchungen abgeschlossen hatte, war Remy an der Reihe

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuerlicher Giftanschlag mitten im Seeadler-Gebiet! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuerlicher-giftanschlag-mitten-im-seeadler-gebiet/page/4/?et_blog=

Wien, am 30. 9. 2007 – Im Jagdrevier Hanfthal im niederösterreichischen Laaer Becken hat ein unbekannter Täter einen illegalen Giftanschlag auf Wildtiere verübt: Bei einer Kirrung (Anlockstelle) für Füchse wurde ein Köder sicher gestellt, der mit dem hochgiftigen Pestizid Carbofuran präpariert war. „Nur zehn Kilometer entfernt hat es im März 2007 einen Seeadler getroffen“, erklärt […]
Trotz rascher tierärztlicher Behandlung verendete der Jagdhund qualvoll.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuerlicher Giftanschlag mitten im Seeadler-Gebiet! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuerlicher-giftanschlag-mitten-im-seeadler-gebiet/page/5/?et_blog=

Wien, am 30. 9. 2007 – Im Jagdrevier Hanfthal im niederösterreichischen Laaer Becken hat ein unbekannter Täter einen illegalen Giftanschlag auf Wildtiere verübt: Bei einer Kirrung (Anlockstelle) für Füchse wurde ein Köder sicher gestellt, der mit dem hochgiftigen Pestizid Carbofuran präpariert war. „Nur zehn Kilometer entfernt hat es im März 2007 einen Seeadler getroffen“, erklärt […]
Trotz rascher tierärztlicher Behandlung verendete der Jagdhund qualvoll.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden