Wiener Landesgesetzblätter des Jahres 1961 https://www.wien.gv.at/recht/landesrecht-wien/landesgesetzblatt/jahrgang/1961/
August 1946, betreffend die tierärztliche Untersuchung von Tieren, die mittels Eisenbahn
August 1946, betreffend die tierärztliche Untersuchung von Tieren, die mittels Eisenbahn
Auf was sollten Sie achten, wenn Sie einen Hund kaufen wollen? Wie erkennen Sie, ob das Angebot von seriösen Züchter*innen ist.
Seriöse Züchter*innen lassen ihre Nachzuchten tierärztlich untersuchen und impfen
Sperrgeldes für Hausbesorger Druckversion: 38-KB-PDF 14 25.08.1972 Verordnung: Tierärztliche
Landesgesetzblättern (Erläuterungen und Beschlussfassung) 72 30.12.1993 Verordnung: Tierärztliche
Haltungsbedingungen, Vorschriften, Chippen, Registrieren, Kastrieren – für Wohnungskatzen, Freigängerkatzen, Streunerkatzen und Zuchtkatzen
die regelmäßig ins Freie dürfen und nicht zur Zucht verwendet werden, müssen von Tierärzt
zuständig ist, von der gebührenpflichtigen Person für den Zeitaufwand des amtlichen Tierarztes
Die 2. Tierhaltungsverordnung gibt vor, wie Meerschweinchen, Hamster oder Chinchillas zu halten sind. Größe des Käfigs, Tipps zur Gesundheit – Details zu Meerschweinchen und Kaninchen
Weitere Informationen zu Haltung und Pflege geben praktische Tierärzt*innen.
Haltungsbedingungen, Vorschriften, Chippen, Registrieren, Kastrieren – für Wohnungskatzen, Freigängerkatzen, Streunerkatzen und Zuchtkatzen
die regelmäßig ins Freie dürfen und nicht zur Zucht verwendet werden, müssen von Tierärzt
Die Haltung von Tieren für Zucht und Verkauf muss von der Halterin oder dem Halter gemeldet werden.
beziehungsweise andere Identifikationsmerkmale Name und Adresse des*der betreuenden Tierärzt
. § 6. (1) Als Prüferin oder als Prüfer sind Tierärztinnen oder Tierärzte der Behörde