Dein Suchergebnis zum Thema: Tierarzt

Schweineflüsterer Scheepens: „Meine Freilandschweine sind alle sehr sauber“

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologische-tierhaltung/oekologische-schweinehaltung/tierwohl-in-der-bio-schweinehaltung/schweinefluesterer-scheepens-meine-freilandschweine-sind-alle-sehr-sauber/

Die Berücksichtigung des Tierwohls ist auch in der Schweinehaltung wichtig. Ökologische Haltungsverfahren bieten hier Vorteile.
Kees Scheepens ist Tierarzt und berät seit über 30 Jahren Betriebe in der Schweinehaltung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Management der ökologischen Sauenhaltung

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologische-tierhaltung/oekologische-schweinehaltung/oekologische-sauenhaltung/management-der-oekologischen-sauenhaltung/

In der Sauenhaltung ist eine Planung der Arbeitsvorgänge unumgänglich. In einem gut geführten „Sauenplaner“ sind die Abläufe klar geplant und gekennzeichnet.
Gesundheitsproblemen im Bestand sollte gegebenenfalls der Keimstatus durch einen Tierarzt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weidemilch klimafreundlich und wirtschaftlich erzeugen

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologische-tierhaltung/oekologische-rinderhaltung/bio-milchviehhaltung/weidemilch-klimafreundlich-und-wirtschaftlich-erzeugen/

Eine intensive Weidehaltung spart Futterkosten, ist wirtschaftlich und deutlich nachhaltiger als eine reine Stallhaltung.
Auch die Kosten für den Tierarzt und für Klauenpflege liegen niedriger als bei ganzjähriger

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden