Wir fürs Tier https://wirfuerstier.de/
Wir lieben Tiere – Deshalb beraten wir alle Tierhalter. Unser Maßstab ist das Wohlergehen der Tiere.
Agrarwissenschaftler/-in Tiermedizinische Fachangestellte/-er (TFA) Tierarzt/Tierärztin
Wir lieben Tiere – Deshalb beraten wir alle Tierhalter. Unser Maßstab ist das Wohlergehen der Tiere.
Agrarwissenschaftler/-in Tiermedizinische Fachangestellte/-er (TFA) Tierarzt/Tierärztin
Wir lieben Tiere – Deshalb beraten wir alle Tierhalter. Unser Maßstab ist das Wohlergehen der Tiere
Agrarwissenschaftler/-in Tiermedizinische Fachangestellte/-er (TFA) Tierarzt/Tierärztin
Im Zoofachhandel erhalten Tierfreunde in der Regel junge Tiere, die ihr Leben noch vor sich haben. Das kann bei einigen Tieren artbedingt eine lange
Agrarwissenschaftler/-in Tiermedizinische Fachangestellte/-er (TFA) Tierarzt/Tierärztin
In vielen wissenschaftlichen Studien konnte nachgewiesen werden, dass das Zusammensein mit Tieren eine positive Wirkung auf den Menschen hat. In Verbindung
Agrarwissenschaftler/-in Tiermedizinische Fachangestellte/-er (TFA) Tierarzt/Tierärztin
Naturfreunde und Berufstätige beschäftigen sich gerne mit einem Aquarium beispielsweise mit Süßwasserfischen, da diese nach Feierabend schön zu beobachten
Agrarwissenschaftler/-in Tiermedizinische Fachangestellte/-er (TFA) Tierarzt/Tierärztin
Wasserschnecken sind mit ihren kunstvollen Gehäusen nicht nur hübsch anzusehen, sondern haben auch einen sehr praktischen Zweck: Als Algenfresser und Resteverwerter tragen sie dazu bei, das natürliche Gleichgewicht im Teich aufrechtzuerhalten
Agrarwissenschaftler/-in Tiermedizinische Fachangestellte/-er (TFA) Tierarzt/Tierärztin
Katzen knabbern gelegentlich an Pflanzen, das ist so weit nichts Neues. Aber Vorsicht: Zahlreiche Pflanzen sind bei Verzehr giftig für Katzen.
Agrarwissenschaftler/-in Tiermedizinische Fachangestellte/-er (TFA) Tierarzt/Tierärztin
Brut- und Setzzeit ist der Zeit von März bis Juli. In Feld, Wald, Wiesen auch in unmittelbarer Nähe von Siedlungen brüten zahlreiche Wildtiere.
Agrarwissenschaftler/-in Tiermedizinische Fachangestellte/-er (TFA) Tierarzt/Tierärztin
Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) lehnt das Fellfärben bei Hunden ab: Das Kolorieren ist unnötig, gefährdet das Tierwohl und ist ein ethisches Problem.
Agrarwissenschaftler/-in Tiermedizinische Fachangestellte/-er (TFA) Tierarzt/Tierärztin
Wir lieben Tiere – Deshalb beraten wir alle Tierhalter. Unser Maßstab ist das Wohlergehen der Tiere
Agrarwissenschaftler/-in Tiermedizinische Fachangestellte/-er (TFA) Tierarzt/Tierärztin