Vögel – Wir fürs Tier https://wirfuerstier.de/category/voegel/page/2/
Das brauchen Sie zum Züchten von Vögeln Weiterlesen Vögel Vögel beim Tierarzt
Das brauchen Sie zum Züchten von Vögeln Weiterlesen Vögel Vögel beim Tierarzt
Wer im Urlaub die Heimtiere für Freunde, Familie oder Nachbarn betreut, sollte sich gut auf Hund, Katze & Co. vorbereiten. Hier gibt‘s eine Checkliste.
Der Kontakt zum Tierhalter, zum Tierarzt und die Ferienadresse sollten auch gut sichtbar
Was wäre Weihnachten ohne Lebkuchen und Gänsebraten? Für viele Menschen undenkbar. Aber nicht alle festlichen Leckereien sind auch für ihre Heimtiere gesund.
Damit die Festtage nicht beim Tierarzt enden, sollten Halter unbedingt vermeiden,
Bei vielen Vogelhaltern kommt irgendwann der Wunsch auf Nachwuchs auf. Auf eine gute Grundausstattung und Ernährung sollte immer viel Wert gelegt werden.
sein sollte aber idealerweise ein Gesundheitscheck durch einen erfahrenen Vogel-Tierarzt
Die meisten Katzen haben ernste Zahnprobleme. Das zeigen Zahlen der Deutschen Gesellschaft für Tierzahnheilkunde. Allerdings bleiben die Krankheiten oft vom
modernen Tiermedizin hat die Narkose ein extrem geringes Restrisiko.“ Wann zum Tierarzt
Ein häufiger Anlass für Tierarztbesuche sind bei Kleinsäugern Zahnprobleme. Was es beim vorsichtigen Zahn-Check zu beachten ist, erfahren Sie hier.
ersten Anzeichen von Fressunlust oder verändertem Fressverhalten der Gang zum Tierarzt
Wer gegenüber etwas Schmutz im Wohnraum toleranter ist und fröhliches Gezwitscher mag, wird Freude an Heimvögeln haben. Denn Vögel wollen jeden Tag im
Erstausstattung für 2 Wellensittiche: 100 bis 400 Euro Unterhaltskosten wie Futter und Tierarzt
Finde deinen idealen Tierberuf! Ob Pflege, Zucht, Handel oder Gesundheitsvorsorge – entdecke spannende Karrieremöglichkeiten in der Heimtierbranche und trage zum Tierwohl bei.
Tiermedizinische Berufe Tiermedizinische/-r Fachangestellte/-r (TFA) Weiterlesen Tierarzt
Ob dein Hund einen Transponder bzw. Mikrochip benötigt, hängt in Deutschland vom Bundesland ab. Welche Regeln in welchem Bundesland gelten, liest du hier.
žTransponder“ genannt, ist ein kleines Implantat, das von einer Tierärztin oder einem Tierarzt
Wenn Hunde oder Katzen sich häufig kratzen, lecken, beknabbern, sehr unruhig sind und häufig mit dem Fell zucken, sollten Tierhalter genauer hinschauen.
Der Tierarzt kann hierzu individuell beraten.