Dein Suchergebnis zum Thema: Tierarzt

Seehundstation | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/seehundstation/seehundstation/

Die Seehundstation Nationalpark-Haus ist eine leistungsfähige anerkannte Betreuungsstation für Meeressäuger. Zwischen 80 und 150 verwaiste Seehunde und vereinzelt auch Kegelrobben werden jährlich aufgezogen und in die Nordsee zurückgebracht. Die Station ist zuständig für das gesamte Niedersächsische Wattenmeer, das als Nationalpark, Biosphärenreservat und Weltnaturerbe besonderen Schutz genießt. Von der Fütterung bis zu den faszinierenden Schwimmkünsten können […]
Eine ständige tierärztliche Betreuung ist gewährleistet.

Team | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/verein/mit-idealismus-und-teamgeist/

Neben den zu versorgenden Tieren tummeln sich einige zehntausend Besucher pro Jahr in unserer Station und den Ausstellungen. Das freut uns sehr, denn der Träger, der Verein zur Erforschung und Erhaltung des Seehundes e.V., ist gemeinnützig anerkannt und finanziert sich zu 97 Prozent aus Spenden und Eintrittsgeldern. Vielfältige Aufgaben erfordern unterschiedlichste Kompetenzen. Objektmanagement, Verwaltung sowie […]
Wohl der Tiere, unterstützt von freiwilligen Helfern und der Fachkompetenz von Tierärzten

Erste Heuler in der Seehundstation | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/erste-heuler-in-der-seehundstation/

Am 23.05.2017 wurde „Lea“ am Strand von Spiekeroog mit einer Länge von 70 cm und mit einem Gewicht von 7,6 kg aufgefunden. Nach einer sorgfältigen Überprüfung musste unser ehrenamtliche Mitarbeiter leider feststellen, dass „Lea“ mutterlos war. Lea ist eine Frühgeburt, sie trägt noch das weiße Embryonalfell. Normalerweise verlieren Seehunde dieses schon kurz vor der Geburt […]
Im Waloseum haben die Heuler die Quarantäne tapfer durchgestanden und die tierärztlichen

Waloseum | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/waloseum/

Gibt es Wale in der Nordsee? Wie kommt ein Pottwal nach Norderney? Wo leben Baßtölpel und auf welcher Route fliegt der Knutt in seinen „Winterurlaub“? Wie sieht ein Seestern eigentlich von unten aus? Das Waloseum ist eine Einrichtung der Seehundstation Nationalpark-Haus und liegt nur fünf Kilometer östlich in Norden-Osterloog. Verschiedene Ausstellungen zum Anfassen und Mitmachen […]
Hier werden saisonal kleine Seehunde und manchmal auch Kegelrobben tierärztlich versorgt

Waloseum | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/waloseum/

Gibt es Wale in der Nordsee? Wie kommt ein Pottwal nach Norderney? Wo leben Baßtölpel und auf welcher Route fliegt der Knutt in seinen „Winterurlaub“? Wie sieht ein Seestern eigentlich von unten aus? Das Waloseum ist eine Einrichtung der Seehundstation Nationalpark-Haus und liegt nur fünf Kilometer östlich in Norden-Osterloog. Verschiedene Ausstellungen zum Anfassen und Mitmachen […]
Hier werden saisonal kleine Seehunde und manchmal auch Kegelrobben tierärztlich versorgt