Dein Suchergebnis zum Thema: Tierarzt

Große Klappe erwünscht – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/grosse-klappe-erwuenscht/

Bei unseren Milchbauern stehen alle Zeichen auf klimafreundlichere Erzeugung hochwertiger Milch. Eine große und wichtige Stellschraube, um noch klimafreundlicher zu werden, ist es, möglichst viel Kuhfutter selbst – also vor Ort – herzustellen. Dadurch können lange und kostenintensive Transportwege eingespart werden. Zusätzlich hat man dadurch noch mehr Kontrolle über die Qualität und Sicherheit. Normalerweise wird Mais gehäckselt und zu einer der wichtigsten Hauptfutterkomponenten für Kühe: Der Maissilage. KuhTuber Dirk zeigt euch heute, dass man Mais auch dreschen kann. Wie aus Mais keine Silage, sondern Kraftfutter entsteht, seht ihr im Film.
müssen daher in regelmäßigen… MEHR ERFAHREN Antibiotikareduzierung – was sagt der Tierarzt

Fressverhalten bei Kühen – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/fressverhalten-bei-kuehen/

Die Vermutung, dass Kühe alle gleich fressen, liegt vielleicht nah. KuhTuber Hartwig kennt aber Unterschiede, denn nicht jede Kuh hat die gleichen anatomischen Voraussetzungen. Gibt es also bei Kühen eine Verbindung zwischen Anatomie und Gesundheit? Steile These, die es zu überprüfen gilt!
müssen daher in regelmäßigen… MEHR ERFAHREN Antibiotikareduzierung – was sagt der Tierarzt

Klauenpflege – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/klauenpflege/

Die Gesundheit seiner Kühe steht für unseren My KuhTube-Landwirt Diethelm aus dem Heidekreis an oberster Stelle! Deshalb muss jede Kuh zweimal im Jahr zur Pedikü-, ähh, Klauenpflege. Heute gucken wir einem Spezialisten dabei über die Schulter. Film ab!
müssen daher in regelmäßigen… MEHR ERFAHREN Antibiotikareduzierung – was sagt der Tierarzt

Wie geht es „Tilli“ – lebt sie noch? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/wie-geht-es-tilli-lebt-sie-noch/

Im letzten Video von Helmut ging es um seine Lieblingskuh „Tilli“, die frisch verkalbt hatte – also eine Fehlgeburt hatte. Das kann für Kühe ernste Konsequenzen haben – bis hin zum Schlachter. Dieses Thema hat euch sehr bewegt. Grund für uns, die gängigsten Kommentare aufzugreifen und zu beantworten. Für alle, die wissen wollen, wie es Tilli heute geht: Schaut euch das Video an!
in der Landwirtschaft Ihre Zukunft haben die beiden Jungs schon fest im Blick: Tierarzt

Biestmilchqualität messen – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/biestmilchqualitaet-messen-2/

Es gibt kaum Themen in der Landwirtschaft, die so kontrovers dargestellt und diskutiert werden wie die Trennung von Kuh und Kalb. KuhTuber Helmut gibt authentische Hintergrundinfos, was mit dem Kalb nach der Geburt passiert und erklärt, welche Gründe es gibt, dass Landwirte Kuh und Kalb trennen.
in der Landwirtschaft Ihre Zukunft haben die beiden Jungs schon fest im Blick: Tierarzt

Letztes Update von Tilly – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/letztes-update-von-tilly/

Das Schicksal von Tilly hat viele aus unserer Community bewegt. Tilly – eine von Helmuts Lieblingskühen – hat kurz vor der Geburt ihr Kalb aus unbekannten Gründen verloren. Anschließend war offen, ob Tilly auf dem Betrieb bleiben darf und wieder „in Milch“ kommt oder ob sie den Betrieb verlassen muss. Heute zeigen wir euch das letzte Update von Tilly.
in der Landwirtschaft Ihre Zukunft haben die beiden Jungs schon fest im Blick: Tierarzt

Was passiert im Notfall? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/was-passiert-im-notfall/

Viele Milchviehbetriebe sind Familienbetriebe- und kein Betrieb ist wie der andere. Stellt euch jetzt mal vor, die ganze Familie fällt plötzlich arbeitstechnisch aus. Was passiert mit den Kühen? So genannte Betriebshelfer können dann einspringen. Problem ist: Sie kennen den Hof nicht und wissen nicht wo was ist. Für diesen Ernstfall haben Tanja und Maren vorgesorgt und geben Einblicke in ein Szenario, das hoffentlich niemals eintritt! Wer mehr wissen möchte: https://milchland.de/informationen-zum-coronavirus/
in der Landwirtschaft Ihre Zukunft haben die beiden Jungs schon fest im Blick: Tierarzt