Dein Suchergebnis zum Thema: Tierarzt

Was ist euch Tierwohl wert – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/was-ist-euch-tierwohl-wert/

Alle Verbraucher wollen, dass es den Tieren gut geht – wir natürlich auch und machen dafür einiges, das am Ende viel Geld kostet. Kuhkomfort und Tierwohl gibt’s aber nicht kostenlos, sondern muss an der Ladenkasse bezahlt werden. KuhTuber Helmut zeigt, wie er seinen älteren Stall jedes Jahr ein bisschen modernisiert, um seinen Kühen ein gutes Leben zu bieten. Was ist euch dieses Tierwohl wert?
in der Landwirtschaft Ihre Zukunft haben die beiden Jungs schon fest im Blick: Tierarzt

My KuhTube im Kino – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/my-kuhtube-im-kino/

Ja, richtig gelesen! My KuhTube gibt’s ab Ende September im Kino! Also, jetzt nicht so als ganzen Film, sondern als Werbespot! Sendestart ist der 29. September in einigen großen Kinos in Niedersachsen. Für die Termine und Orte folgt uns bei Facebook. Einen kleinen Blick hinter die Kulissen wollen wir euch aber nicht vorenthalten. Film ab!
in der Landwirtschaft Ihre Zukunft haben die beiden Jungs schon fest im Blick: Tierarzt

Dürre und ihre Nachwirkungen – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/duerre-und-ihre-nachwirkungen/

Endlich hat es über die letzten Wochen wieder geregnet und die Natur konnte die Wasserspeicher ein wenig auffüllen. Natürlich bei Weitem noch nicht genug, aber immerhin!  Auch wenn bei dem einen oder anderen Landwirt die Maisernte 2018 gar nicht ganz so schlecht war, wie erwartet, hat die Maissilage bei KuhTuber Helmut eine zu hohe Trockenmasse – d.h. zu wenig Feuchtigkeit. Da heißt es ganz pragmatisch denken und Wasser reinschütten! „Aber das ist doch jetzt Wasserverschwendung! Sollen die Kühe doch einfach mehr saufen, wenn sie wollen“ – könnte man jetzt sagen, aber ganz so einfach ist es nicht!
in der Landwirtschaft Ihre Zukunft haben die beiden Jungs schon fest im Blick: Tierarzt

Bürokratiemonster Landwirtschaft – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/buerokratiemonster-landwirtschaft/

Bei einem kleinen Talk über das Bürokratiemonster ‚Landwirtschaft‘ diskutieren Helmut und Gerald, worauf alles geachtet werden muss, wenn es um die betrieblichen Dokumentationspflichten und Antragsstellungen geht. Es soll zwar zu einem Bürokratieabbau kommen, allerdings wissen die beiden nicht, auf welche Anträge und Meldungen man verzichten könnte. Mit welchen bürokratischen Herausforderungen habt ihr zu kämpfen?
in der Landwirtschaft Ihre Zukunft haben die beiden Jungs schon fest im Blick: Tierarzt

Klimafreundlich Füttern – so geht’s! – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/klimafreundlich-fuettern-so-gehts/

Unsere Milchbauern setzen schon seit jeher auf selbsterzeugtes Grundfutter für ihre Kühe- allem voran Gras- und Maissilage. Auch beim Kraftfutter setzen immer mehr Landwirte nun auf regionale Alternativen. So hat KuhTuber Helmut in Zusammenarbeit mit seiner Molkerei auf eine regionale und damit klimafreundlichere Fütterung umgestellt. GVO-frei und ohne Soja aus Südamerika – das waren die Vorgaben. Die entscheidende Frage war aber: Können Kühe mit dieser neuen Futtermischung ihre gewohnte Leistung erbringen? Und die Antwort ist: Ja, können sie! Wie das geht, seht ihr im Film!
in der Landwirtschaft Ihre Zukunft haben die beiden Jungs schon fest im Blick: Tierarzt

Gülle – das braune Gold – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/guelle-das-braune-gold/

Dass Pflanzen zum Wachsen Nährstoffe in Form von Dünger brauchen, ist klar. Das Problem ist gerade nur: Es gibt entweder gar keinen mineralischen Dünger mehr auf dem Markt oder der Dünger ist schlichtweg nicht zu bezahlen. An dieser Stelle kommen die Kühe ins Spiel, denn sie produzieren wertvollen organischen Dünger, der aktuell sehr gefragt ist – manche nennen die Gülle deshalb auch „braunes Gold“. Weshalb sie auf unterschiedliche Weisen wertvoll ist und wieso sie mit heutigen Ausbringungsmethoden und vorherigen Analysen zu Unrecht in der Kritik steht, erzählt Helmut in seinem heutigen Video.
in der Landwirtschaft Ihre Zukunft haben die beiden Jungs schon fest im Blick: Tierarzt

Düngefenster für den Umweltschutz? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/duengefenster-fuer-den-umweltschutz/

Passend zum heutigen EuGH-Urteil, zeigen wir euch, dass Landwirte natürlich darauf bedacht sind „bedarfgerecht*“ zu düngen, um die Umwelt und auch den Geldbeutel zu schonen. Dank eines „Düngefensters“ kann man die optimale Düngezufuhr für die Pflanzen ganz leicht kontrollieren. My KuhTuber Helmut hat einen Experten dafür an seiner Seite.
in der Landwirtschaft Ihre Zukunft haben die beiden Jungs schon fest im Blick: Tierarzt

Klimafreundlichere Fütterung – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/klimafreundlichere-fuetterung/

„Die Fütterung von gesunden und leistungsstarken Milchkühen ist komplex und Veränderungen in der Futterzusammensetzung können große Auswirkungen haben. Dennoch hat KuhTuber Helmut vor zwei Jahren in Zusammenarbeit mit seiner Molkerei auf GVO-freie Futterkomponenten umgestellt, was dazu führte, dass die Futtermischung klimafreundlicher wurde, da Sojaschrot aus Südamerika durch lokale und regionalere Energie- und Eiweißkomponenten ersetzt wurde. Da das Futter aber einen ganz entscheidenden Einfluss auf die Milchmenge der Kühe hat, stellte sich noch die entscheidende Frage: Können Kühe mit GVO-freien Futter noch die Leistung erbringen, wie mit Sojaschrot? Ob’s am Ende eine Win-Win-Situation ist, erklärt Helmut in seinem neuen Film.“
in der Landwirtschaft Ihre Zukunft haben die beiden Jungs schon fest im Blick: Tierarzt