Dein Suchergebnis zum Thema: Tierarzt

Gedanken zum Erntedank – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/gedanken-zum-erntedank/

Mal Hand auf’s Herz: Wer denkt beim Einkauf noch darüber nach, woher die Lebensmittel kommen und wer dafür alles gearbeitet hat. Keine Sorge – wir machen das auch nicht regelmäßig, aber am 01.10. ist Erntedank und da kann man sich durchaus nochmal Gedanken darüber machen, dass solide Ernten nicht jedes Jahr selbstverständlich sind. Wir können uns in Deutschland glücklich schätzen, dass wir uns zum größten Teil noch selbst mit hochwertigen Lebensmitteln versorgen können. Da Erntedank ein ursprünglich christliches Fest ist, tauscht KuhTuber Helmut mit seinem Pastor ein paar Gedanken dazu aus.
in der Landwirtschaft Ihre Zukunft haben die beiden Jungs schon fest im Blick: Tierarzt

Kuhverrückt: Mit 2 Jahren nur Kühe im Kopf – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/kuhverrueckt-mit-2-jahren-nur-kuehe-im-kopf/

Eines unserer Ziele mit My KuhTube ist, dass wir unsere täglichen Arbeit offen und transparent zeigen wollen. Als wir neulich angeschrieben und gefragt wurden, ob man einen unserer KuhTube-Höfe auch mal besuchen dürfte, haben wir nicht gelange gezögert: Natürlich! Zu Besuch kam dann eine junge Familie mit ihrem Sohn, der komplett kuhverrückt ist! KuhTuber Helmut hat Maxi und seine Eltern dann zu einem Rundgang mitgenommen und dabei die Kamera drauf gehalten, wie Maxi einen echten Milchbauernhof entdeckt. Von den Kälber über die Kühe bis hin zum Boxen einstreuen – alles wurde mit staunenden Kinderaugen unter die Lupe genommen. Welche Rolle unsere KuhTube-Filme für Maxi spielen, welches sein erstes Wort war und ob sein späterer Berufswunsch schon klar ist? Die Antworten gibt’s im Film!
in der Landwirtschaft Ihre Zukunft haben die beiden Jungs schon fest im Blick: Tierarzt

Trennungsschmerz nach Kuh-Kalb-Trennung – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/trennungsschmerz-nach-kuh-kalb-trennung/

Wenn es ein Thema gibt, über das kontrovers gestritten wird, dann ist es die Trennung von Kuh und Kalb nach der Geburt. Viele kommentieren, dass man die Kälber doch bei der Mutter lassen soll. KuhTuber Helmut zeigt , was passiert, wenn man die Kälber bis kurz vor der Geschlechtsreife bei den Mutterkühen lässt und sie danach erst trennt. Als Kontrastprogramm – also im direkten A/B-Vergleich – zeigt er auch, was passiert, wenn man Kalb und Kuh direkt nach der Geburt trennt. Was ist aus eurer Sicht jetzt besser für die Tiere? Was kommt euch entspannter vor? Schreibt es in die Kommentare!
in der Landwirtschaft Ihre Zukunft haben die beiden Jungs schon fest im Blick: Tierarzt

Trennungsschmerz bei Milchkühen und Mutterkühen – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/trennungsschmerz-bei-milchkuehen-und-mutterkuehen/

KuhTuber Helmut hat nicht nur Milchkühe, sondern auch Mutterkühe, bei denen die Kälber nicht sofort nach der Geburt getrennt werden, sondern bis kurz vor der Geschlechtesreife bei der Mutter bleiben. Die Auswirkungen dieser späten Trennung sind unüberhörbar. Die Auswirkung einer frühen Trennung bei Milchkühen ist dagegen – anders. Aber schaut selbst. Was ist eurer Meinung nach stressfreier für die Tiere? Welche Methode wirkt entspannter? Wir sind gespannt!
in der Landwirtschaft Ihre Zukunft haben die beiden Jungs schon fest im Blick: Tierarzt

Milchviehhaltung: Neuseeland vs. Deutschland – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/milchviehhaltung-neuseeland-im-vergleich-zu-deutschland/

„Das hatten wir noch nicht- ein MyKuhTuber, den ihr aus Niedersachsen kennt, berichtet aus Neuseeland. Wie es dazu kam, erklärt euch Kai. Und er zeigt gleichzeitig, dass die Milchviehhaltung dort unter ganz anderen Voraussetzungen stattfindet. Nehmt euch ruhig mal die Zeit und schaut euch das ganze Video an! Es sind wirklich zwei völlig verschiedene Welten! Teilt gerne mal eure Meinung dazu in den Kommentaren! „
in der Landwirtschaft Ihre Zukunft haben die beiden Jungs schon fest im Blick: Tierarzt

Kühe als Vorbilder – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/kuehe-als-vorbilder/

KuhTuber Helmut hat viele verschiedene Kuhrassen bei sich im Stall stehen. Klar, es gibt auch mal Rangeleien untereinander, aber im Großen und Ganzen läuft das Leben dort so ab, wie wir es uns doch wünschen: ruhig und friedlich. Sollten wir uns daher vielleicht die Kühe als Vorbild nehmen und uns auf die wirklich wichtigen Krisen unserer Zeit konzentrieren? Helmut hat dazu eine klare Meinung!
in der Landwirtschaft Ihre Zukunft haben die beiden Jungs schon fest im Blick: Tierarzt

Nichts zu verschenken – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/nichts-zu-verschenken/

Wegen des letzten Dürre-Sommers sind die Futterressourcen vielerorts mehr als knapp. Darum ist es wichtiger denn je, dass mit dem noch vorhandenen Grundfutter optimal umgegangen wird. Die Grundlage dafür musste aber beim Silomachen im letztes Jahr gelegt werden, denn für eine gute Silage muss einiges beachtet werden, damit nichts aus Unachtsamkeit im Abfall landen muss.
in der Landwirtschaft Ihre Zukunft haben die beiden Jungs schon fest im Blick: Tierarzt

Was ist euch Tierwohl wert – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/was-ist-euch-tierwohl-wert/

Alle Verbraucher wollen, dass es den Tieren gut geht – wir natürlich auch und machen dafür einiges, das am Ende viel Geld kostet. Kuhkomfort und Tierwohl gibt’s aber nicht kostenlos, sondern muss an der Ladenkasse bezahlt werden. KuhTuber Helmut zeigt, wie er seinen älteren Stall jedes Jahr ein bisschen modernisiert, um seinen Kühen ein gutes Leben zu bieten. Was ist euch dieses Tierwohl wert?
in der Landwirtschaft Ihre Zukunft haben die beiden Jungs schon fest im Blick: Tierarzt