Impressum » Theater Arlequin Wien https://theater.arlequin.at/impressum/
Impressum Theater Arlequin Wien
Zum Inhalt springen Menü Theater Arlequin Wien Rothstein & Swoboda OG Geschäftsführer
Impressum Theater Arlequin Wien
Zum Inhalt springen Menü Theater Arlequin Wien Rothstein & Swoboda OG Geschäftsführer
Links aus dem Theater Arlequin und unsere Freunde/-innen im Internet.
Zum Inhalt springen Menü Links aus dem Theater-Arlequin Clown Habakuk: www.clown-habakuk.at
Theater Arlequin Wien Aufführungen und Akteure
von „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ (Brecht-Weill). 1977 gastiert das Theater
Puppen Ausstellungen im In- und Ausland (München, Wien…) brachten dem Theater Arlequin
Zum Inhalt springen Menü Puppenausstellungen im In- und Ausland brachten dem Theater
Das Theater besitzt ungefähr 600 Puppen (sämtliche Puppenarten), bis auf wenige Ausnahmen
Zum Inhalt springen Menü Theater Arlequin Wien Das Theater-Arlequin Wien besteht
Arminio Rothstein nannte diese neue Puppenbühne THEATER ARLEQUIN im CAFÉ MOZART bei
Arminio Rothstein nannte diese neue Puppenbühne THEATER ARLEQUIN im CAFÉ MOZART bei
TV-Aufnahmen für die Sendung „Wozu das Theater“ mit Klaus Maria Brandauer, der mit
Gedreht wurde in unserem eigenen Theater Arlequin im Café Mozart.
Seit 1998 Zusammenarbeit mit dem Theater Arlequin Wien als Schauspieler, Puppensprecher
Zum Inhalt springen Menü Gastschauspieler an unserem Theater seit 1998 www.kollmer.at
Die Eröffnung des Theater Arlequin im Café Mozart bei der Oper im März 1967 mit Nestroys
Zum Inhalt springen Menü Eröffnung des Theater Arlequin im Café Mozart bei
Unzählige Puppenspieler und Puppensprecher agierten im Theater Arlequin.
Inhalt springen Menü Unzählige Puppenspieler und Puppensprecher agierten im Theater