Das Utopische Institut | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/19253
des „Stitchathon“, eines partizipativen Crossovers aus Textilkunst, Erzählung und Theater
des „Stitchathon“, eines partizipativen Crossovers aus Textilkunst, Erzählung und Theater
des „Stitchathon“, eines partizipativen Crossovers aus Textilkunst, Erzählung und Theater
des „Stitchathon“, eines partizipativen Crossovers aus Textilkunst, Erzählung und Theater
Vom 16. bis 22. September 2023 fanden in der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE in 3.351 Kommunen weltweit unterschiedliche Aktionen rund um nachhaltige Mobilität statt. In Deutschland beteiligten sich 188 Kommunen und setzten gemäß dem Jahresthema „Save Energy“ viele neue Impulse vor Ort und zeigten gemeinsam mit ihren Bürgerinnen*Bürgern, was möglich ist.
gemeinsam mit den Grundschülern*Grundschülerinnen das Musical „Abgeschnallt“ im Theater
Vom 16. bis 22. September 2023 fanden in der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE in 3.351 Kommunen weltweit unterschiedliche Aktionen rund um nachhaltige Mobilität statt. In Deutschland beteiligten sich 188 Kommunen und setzten gemäß dem Jahresthema „Save Energy“ viele neue Impulse vor Ort und zeigten gemeinsam mit ihren Bürgerinnen*Bürgern, was möglich ist.
gemeinsam mit den Grundschülern*Grundschülerinnen das Musical „Abgeschnallt“ im Theater
Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE (EMW) 2022 ist Geschichte. Vom 16. bis 22. September 2022 haben zahlreiche Kommunen und andere Akteure bundesweit und aus ganz Europa ideenreich und praxisnah das diesjährige Motto „Better Connections“ aufgegriffen und gezeigt, dass nachhaltige Mobilität uns auf vielseitige Weise – und besser – verbinden kann.
In Neunkirchen war das Theater Till zu Gast und zeigte vor Grundschulkindern das
Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE (EMW) 2022 ist Geschichte. Vom 16. bis 22. September 2022 haben zahlreiche Kommunen und andere Akteure bundesweit und aus ganz Europa ideenreich und praxisnah das diesjährige Motto „Better Connections“ aufgegriffen und gezeigt, dass nachhaltige Mobilität uns auf vielseitige Weise – und besser – verbinden kann.
In Neunkirchen war das Theater Till zu Gast und zeigte vor Grundschulkindern das
Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE (EMW) 2022 ist Geschichte. Vom 16. bis 22. September 2022 haben zahlreiche Kommunen und andere Akteure bundesweit und aus ganz Europa ideenreich und praxisnah das diesjährige Motto „Better Connections“ aufgegriffen und gezeigt, dass nachhaltige Mobilität uns auf vielseitige Weise – und besser – verbinden kann.
In Neunkirchen war das Theater Till zu Gast und zeigte vor Grundschulkindern das
So verschieden die Ideen, Prozesse, Materialien, Ausdrucksmittel und Formauffassungen der Künstlerinnen und Künstler sind, die ihre Werke im UBA gezeigt haben – sie gaben wichtige Anstösse zu neuer Wahrnehmung und neuem Denken im Zusammenhang mit den Leitzielen unserer Arbeit: dem Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen, der Verantwortung für künftige Generationen und
November 2017, ab 19 Uhr in der Werkstattbühne des Theaters Bonn, Rheingasse 1, Bonn
Mit der Veranstaltungsreihe »Kunst und Umwelt« fördert das Umweltbundesamt Künstlerinnen und Künstler, die Umweltthemen künstlerisch darstellen.
November 2017, ab 19 Uhr in der Werkstattbühne des Theaters Bonn, Rheingasse 1, Bonn