Jetzt anmelden: Hölderlin in Lesung und Gespräch am 3. Juli – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/29079.html
und des Seminars „Die werdende Werkstatt“ mit Jan Snela am Studio Literatur und Theater
und des Seminars „Die werdende Werkstatt“ mit Jan Snela am Studio Literatur und Theater
Suchbegriff Erweiterte Suche » Willkommen in Tübingen Kultur und Freizeit Theater
Die Akademie des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen bietet Seminare in verschiedenen Feldern der kulturellen Bildung für Interessierte aus der ganzen Bundesrepublik an.
Weitere Informationen www.popakademie.de Theater– und Spielberatung Heidelberg
Nach Theater-Stationen in Hannover, Wien und Hamburg war er Regieassistent und Regisseur
Vom 18. Oktober bis 23. November 2024 wird in der Kulturhalle Tübingen die Ausstellung „Bühnen Figuren Szenen Bilder“ von C. F. Oberle präsentiert. Sie zeigt Entwürfe aus 50 Jahren Theaterarbeit für Schauspiel, klassisches und modernes Musiktheater. Zur Ausstellungseröffnung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Lange vor der Premiere wird am Theater begonnen, Bilder, Räume, Figuren und Geschichten
Auswahl stehen ein Familienprogramm, Klassische Musik, Jazz, Rock und Pop sowie Theater
Karls Universität Anglistik, Amerikanistik sowie Romanistik und spielte parallel Theater
Kultur und Freizeit Bildende Kunst Geschichte International Literatur und Theater
Ausstellungen, Veranstaltungen und Museen bereichern das kulturelle Leben, zum Entspannen laden der Botanische Garten und die Platanenallee ein.
Besuche im Museum, Theater oder Kino füllen einen verregneten Nachmittag oder das
Thomas Bockelmann übernimmt mit dem Beginn der Spielzeit 2025/2026 die Intendanz im Tübinger Zimmertheater, nachdem Peer Mia Ripberger im Februar 2025 überraschend die Kündigung eingereicht hatte. Der Verwaltungsrat, dem 31 Bewerbungen vorlagen, hat sich einstimmig für Thomas Bockelmann entschieden.
„Wir freuen uns, dass das Theater mit dem ehemaligen Intendanten des Staatstheaters