Dein Suchergebnis zum Thema: Theater

„Daheimsein“-Messe

https://www.stassfurt.de/de/aktuelle-meldungen/101322,1065,de,1.html?comment_src=101321%2C1065%2Cde%2C1&btp_article%5Bp_7_649_1065%5D=40

Pressemitteilung der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt West „Daheimsein“-Messe im Salzlandkreis: Jetzt als Aussteller anmelden und die eigene Stärke zeigen Am 29. Dezember verbindet die Karrieremesse „Daheimsein“ wieder Talente und Arbeitgeber aus der Region. Staßfurt. – Zwischen den Feiertagen ist sie längst zu einer festen Adresse für Arbeit-geber und Talente aus der Region geworden: die Karrieremesse „daheimsein“ in der Salzlandsparkasse Staßfurt. Am Montag, 29. Dezember 2025, öffnet sie erneut ihre Türen – in diesem Jahr ausnahmsweise nicht am traditionellen 27. Dezember, der auf ein Wochenende fällt. Die Messe hat sich in den vergangenen Jahren Schritt für Schritt als Plattform für den Salzlandkreis etabliert. Unternehmen, Verwaltungen und Organisationen nutzen die Gelegenheit, ihre offenen Stellen und Ausbildungsplätze zu präsentieren – und das in einer persönlichen Atmosphäre, die direkte Gespräche zwischen Arbeit-gebern und interessierten Bewerberinnen und Bewerbern ermöglicht. Viele Aussteller berichten von konkreten Bewerbungen und erfolgreichen Einstellungen, die aus den Kontakten auf der Messe hervorgegangen sind. Unternehmen als Botschafter der Region Die „Daheimsein“-Messe ist weit mehr als eine Jobbörse. Sie ist Schaufenster und Bühne für die wirtschaftliche Stärke des Salzlandkreises. Landrat Markus Bauer betont: „Der Salzlandkreis ist ein attraktiver Wirtschafts- und Lebensstandort zwischen Halle und Magdeburg. Wir haben starke Unternehmen, die Arbeitsplätze mit Per-spektive bieten. Diese Stärke wollen wir gemeinsam zeigen. Wer hier ausstellt, präsentiert nicht nur sein Unternehmen, sondern wird Botschafter für die gesamte Region.“ Mit der Messe soll deutlich werden, wie vielfältig die Chancen im Salzlandkreis sind – von Industrie und Handwerk über Dienstleistungen bis hin zu sozialen Einrichtungen und Verwaltungen. Hohe Qualität der Besucher – jetzt anmelden und profitieren Die Erfahrungen der vergangenen Veranstaltungen zeigen: Die Messe zieht hochmotivierte und interessierte Besucherinnen und Besucher an – Rückkehrer, Fachkräfte, Studierende und Berufseinsteiger, die sich bewusst mit der Region und ihren Perspektiven auseinandersetzen. Anja Huth, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Sachsen-An-halt West, sieht darin eine große Chance für die Unternehmen: „Wer auf der ‚daheimsein‘-Messe ausstellt, zeigt Präsenz, Nähe und echte Offenheit. Menschen wollen die Gesichter hinter einem Unternehmen kennenlernen, nicht nur Stellenanzeigen lesen. Genau hier entstehen die Verbindungen, die zu er-folgreichen Bewerbungen führen.“ Anmeldung ab sofort möglich Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen, die Stellen besetzen oder Aus-bildungsplätze anbieten, können sich ab sofort als Aussteller anmelden. Die Messe bietet die Gelegenheit, sichtbar zu werden, Talente zu gewinnen und die eigene Verbundenheit mit der Region zu zeigen. Die Anmeldung erfolgt online über www.daheimsein.com . Die „Daheimsein“-Messe 2025 – gemeinsam zeigen wir, wie stark unsere Region ist.
Salzfee-Krönung und Tag der Regionen 17.10.2024 Aktuelles | Presse Stadtinfo im Theater

Staßfurt in Bildern

https://www.stassfurt.de/de/aktuelle-meldungen/93118,1065,de,1.html?comment_src=93117%2C1065%2Cde%2C1&btp_article%5Bp_7_649_1065%5D=40

Die Staßfurt-Galerie wächst weiter! Auch in diesem Monat sind neue Einsendungen aus der Fotoaktion auf der Internetseite der Stadt zu sehen. Die beeindruckenden Bilder zeigen Staßfurt und seine Ortsteile aus einzigartigen Perspektiven – von malerischen Landschaften bis hin zu besonderen Momenten aus dem Stadtleben. Das Projekt, initiiert von Ortschaftsrätin Petra Czuratis, erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Jeden Monatsanfang wird die Galerie um neue Aufnahmen ergänzt. Wer selbst schöne Bilder von Staßfurt gemacht hat, kann diese weiterhin per E-Mail an presse@stassfurt.de senden. Bürgermeister René Zok freut sich über die große Beteiligung: „Die Galerie zeigt eindrucksvoll, wie lebenswert und vielfältig unsere Stadt ist. Vielen Dank an alle, die sich mit ihren Bildern beteiligen!“
Salzfee-Krönung und Tag der Regionen 17.10.2024 Aktuelles | Presse Stadtinfo im Theater