Ankündigungen – Homepage der Otto-Pankok-Schule https://www.otto-pankok-schule.de/de/ank%C3%BCndigungen/
Krach #Kultur #Backsteintheater #Theater #Acht Frauen #Veranstaltungen #Aufführungen
Krach #Kultur #Backsteintheater #Theater #Acht Frauen #Veranstaltungen #Aufführungen
Lernpotenziale von SuS entdecken und individuell entfalten In der Stundentafel für die Erprobungsstufe sind an der Otto-Pankok-Schule jeweils eine Unterrichtstunden in der Klasse 5 und 6 vertiefend dafür vorgesehen, in einem fördernden Unterrichtsarrangement, Raum für die Entfaltung individueller Interessen und Begabungen zu geben.Aufgrund des ganzheitlichen Ansatzes werden sowohl das Soziale Lernen als auch das Forschende Lernen gestärkt.
Es können Themen aus dem Bereich MINT, Sprachen, Theater, Geschichte, Erdkunde, Kunst
Lernpotenziale von SuS entdecken und individuell entfaltenIn der Stundentafel für die Erprobungsstufe sind an der Otto-Pankok-Schule jeweils eine Unterrichtstunde in der Klasse 5 und 6 vertiefend dafür vorgesehen, in einem fördernden Unterrichtsarrangement, Raum für die Entfaltung individueller Interessen und Begabungen zu geben.Aufgrund des ganzheitlichen Ansatzes werden sowohl das Soziale Lernen als auch das Forschende Lernen gestärkt.
Es können Themen aus dem Bereich MINT, Sprachen, Theater, Geschichte, Erdkunde, Kunst
In den Klassen 5 und 6 lernst du die bunte, vielfältige Gemeinschaft der Otto-Pankok-Schule kennen. Du wirst ein wichtiger Teil dieser Schulgemeinde. Du wirst neue Schulfächer entdecken, neue Freundschaften schließen, spannende Themen diskutieren und viele Möglichkeiten entdecken, deine Stärken zu zeigen und dich einzubringen. Dabei wirst du von Mitschülerinnen und Mitschülern, den Eltern, Lehrerinnen und Lehrern und der Schulleitung unterstützt.Wir freuen uns auf dich!
Klasse gibt es viele verschiedene Ausflüge, in die Gruga, in das Medienhaus, in das Theater
Das Fach Musik soll wesentliche Beiträge leisten hinsichtlich erzieherischer, ästhetischer und speziell musikbildender Aufgaben. Der einzelne Mensch mit seinen Stärken, Begabungen, Eigenarten und Schwächen steht dabei genauso im Fokus (musik-) pädagogischer Bemühungen, wie die Förderung seiner kooperativen und sozialen Fähigkeiten.Der allgemeinbildende Musikunterricht in den Klassen und Kursen ist der günstige Ort zur Erarbeitung musikspezifischer Kompetenzen. Sowohl handlungsbezogene wie auch musikalisch-ästhetische Fähigkeiten werden in die Anbahnung und Realisierung individueller kreativer Tätigkeit einbezogen. Sowohl der allgemeinbildende Musikunterricht besonders aber die musikalische Arbeit in den unterschiedlichen Ensembles bilden Orte für das gemeinsame Musizieren, die gemeinsame, koordinierte und zielgerichtete Arbeit im Sinne des Probens und Einstudierens, der Konzerte und Aufführungen.Ziel ist es, möglichst viele Schülerinnen und Schüler für die aktive Teilnahme am schulischen Musikleben zu motivieren und deren Begabungen sinnvoll zu integrieren, um damit einen vitalen Beitrag zu leisten zum sozialen Miteinander aller Beteiligten der Schule.
außerschulische Konzertveranstaltungen (Folkwang Universität, Philharmonie Essen, Aalto Theater
Keine Beschreibung verfügbar
den musikalischen Ensembles, den verschiedenen Sportangeboten und im Bereich des Theaters