Dein Suchergebnis zum Thema: Theater

Jahrestagung der Bibliotheksfachstellen 2019 in Bad Aibling: Fakten und Vielfalt – Bibliotheken als Orte für Demokratie und Meinungsbildung

https://www.oebib.de/beitraege/jahrestagung-der-bibliotheksfachstellen-2019-in-bad-aibling-fakten-und-vielfalt-bibliotheken-als-orte-fuer-demokratie-und-meinungsbildung

Die Jahrestagung der Fachkonferenz der Fachstellen in Deutschland findet jedes Jahr unter einem bestimmten Motto an wechselnden Orten mit unterschiedlichen Themen statt. Der diesjährige Schwerpunkt „Fakten und Vielfalt: Bibliotheken als Orte für Demokratie und Meinungsbildung“ wurde durch viele Praxisberichte anschaulich gemacht. Besonderer Gast war Barbara Lison, IFLA President-Elect 2019 bis 2021.
insbesondere wenn sie von Finanzen der öffentlichen Hand abhängig sind; was haben Theater

Wiedereröffnung und Tag der offenen Tür in der Stadtbibliothek Röthenbach

https://www.oebib.de/beitraege/tag-der-offenen-tuer

Die neue Bibliothek präsentiert sich hell, modern, zeitgemäß und vor allem barrierefrei. Ein Highlight ist der neue „Lichthof“ mit Glasdach, der sich wunderbar zum Lesen und Schmökern anbietet. Überhaupt lädt die neue Bibliothek mit ihrem hellen und freundlichen Ambiente zum Verweilen ein.
faszinierenden Pop-up-Wunderbuch-Abenteuer „Pira fliegt durchs Wunderbuch“ vom Theater

Besucherzählung ist bibliothekspolitisch wichtig!

https://www.oebib.de/beitraege/besucherzaehlung-ist-bibliothekspolitisch-wichtig

Die Deutsche Bibliotheksstatistik wird ab dem Berichtsjahr 2021 nur noch die Anzahl der Bibliotheksbesucherinnen und -besucher abfragen, nicht mehr die angemeldeten Benutzerinnen und Benutzer erheben. Ein Besucherzählgerät ist deswegen unabdingbar. Hier finden Sie Tipps zur Anschaffung und eine Herstellerliste.
Kirche, Kino, Theater, Schwimmbad, Fußballstadien) haben die Zahlen besondere Aussagekraft

Besucherzählung ist bibliothekspolitisch wichtig!

https://www.oebib.de/beitraege/besucherzaehlung-ist-bibliothekspolitisch-wichtig/

Die Deutsche Bibliotheksstatistik wird ab dem Berichtsjahr 2021 nur noch die Anzahl der Bibliotheksbesucherinnen und -besucher abfragen, nicht mehr die angemeldeten Benutzerinnen und Benutzer erheben. Ein Besucherzählgerät ist deswegen unabdingbar. Hier finden Sie Tipps zur Anschaffung und eine Herstellerliste.
Kirche, Kino, Theater, Schwimmbad, Fußballstadien) haben die Zahlen besondere Aussagekraft