Dein Suchergebnis zum Thema: Theater

Programm »6. Frauen-Aktionswochen 2025« / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Quicknavigation/Programm-6-Frauen-Aktionswochen-2025-.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=3330.1595.1&NavID=2751.2.1

Die 6. Neubrandenburger Frauen-Aktionswochen starten: 28 Tage – 68 Partner – 128 Angebote Vom 3. bis 30. MÀrz 2025 finden die Neubrandenburger Frauen-Aktionswochen statt. Traditionell liegen diese um den Internationalen Frauentag, der am 8. MÀrz begangen wird. Christina KÃŒster, Gleichstellungsbeauftragte der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg und Initiatorin der Frauen-Aktionswochen betont: „Unsere Aktionswochen, die in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal stattfinden, nehmen einen Monat lang vielseitige Themen auf und bieten Frauen in allen Stadtteilen eine Plattform, um sich auszutauschen und sich zu unterstÃŒtzen. Mit der Initiative zeigen wir die Vielfalt des Lebens und machen das wertvolle Engagement von Frauen sichtbar.“ Der Veranstaltungskalender umfasst in diesem Jahr 128 einzelne Angebote. Geplant sind beispielsweise eine gemeinsame Flaggenhissung zur Eröffnung, Workshops, VortrÀge, Foren, Filme, Kurse, Ausstellungen, Gottesdienst, Lesungen, Kranzniederlegungen, FrÃŒhstÃŒckstreffen, Feiern sowie Kreatives, Sportliches, Heilsames, Gesundes, Kulinarisches, Musikalisches u.v.m.. Besonders am 8. MÀrz, dem Internationalen Frauentag, finden zahlreiche Veranstaltungen in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg statt. Diese sind weitestgehend kostenlos. Bei einigen ist wegen begrenzter GÀstezahl eine Anmeldung erforderlich. Eintrittsgelder werden u.a. an Frauenprojekte gespendet. Die Gleichstellungsbeauftragte, Christina KÃŒster, bedankt sich bei allen Frauengremien, Organisationen, Institutionen, Unternehmen, Vereinen sowie BegegnungsstÀtten fÃŒr das große Engagement zu den Frauen-Aktionswochen und wÃŒnscht allen gutes Gelingen. Hier finden Sie alle Angebote:
BÃŒhne) SCHAUSPIEL „ANNA“ Multimediales Schauspiel von Ella Hickson Organisation: Theater

Programm »6. Frauen-Aktionswochen 2025« / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Politik-Verwaltung/Rathaus/Gleichstellungsbeauftragte/Programm-6-Frauen-Aktionswochen-2025-.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=3330.1595.1&NavID=2751.164&La=1

Die 6. Neubrandenburger Frauen-Aktionswochen starten: 28 Tage – 68 Partner – 128 Angebote Vom 3. bis 30. MÀrz 2025 finden die Neubrandenburger Frauen-Aktionswochen statt. Traditionell liegen diese um den Internationalen Frauentag, der am 8. MÀrz begangen wird. Christina KÃŒster, Gleichstellungsbeauftragte der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg und Initiatorin der Frauen-Aktionswochen betont: „Unsere Aktionswochen, die in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal stattfinden, nehmen einen Monat lang vielseitige Themen auf und bieten Frauen in allen Stadtteilen eine Plattform, um sich auszutauschen und sich zu unterstÃŒtzen. Mit der Initiative zeigen wir die Vielfalt des Lebens und machen das wertvolle Engagement von Frauen sichtbar.“ Der Veranstaltungskalender umfasst in diesem Jahr 128 einzelne Angebote. Geplant sind beispielsweise eine gemeinsame Flaggenhissung zur Eröffnung, Workshops, VortrÀge, Foren, Filme, Kurse, Ausstellungen, Gottesdienst, Lesungen, Kranzniederlegungen, FrÃŒhstÃŒckstreffen, Feiern sowie Kreatives, Sportliches, Heilsames, Gesundes, Kulinarisches, Musikalisches u.v.m.. Besonders am 8. MÀrz, dem Internationalen Frauentag, finden zahlreiche Veranstaltungen in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg statt. Diese sind weitestgehend kostenlos. Bei einigen ist wegen begrenzter GÀstezahl eine Anmeldung erforderlich. Eintrittsgelder werden u.a. an Frauenprojekte gespendet. Die Gleichstellungsbeauftragte, Christina KÃŒster, bedankt sich bei allen Frauengremien, Organisationen, Institutionen, Unternehmen, Vereinen sowie BegegnungsstÀtten fÃŒr das große Engagement zu den Frauen-Aktionswochen und wÃŒnscht allen gutes Gelingen. Hier finden Sie alle Angebote:
BÃŒhne) SCHAUSPIEL „ANNA“ Multimediales Schauspiel von Ella Hickson Organisation: Theater

Ehrenamtskarte M-V / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Leben-Wohnen/Vier-Tore-Stadt/Ehrenamt/Ehrenamtskarte-M-V/?La=1

Viele Menschen in unserer Stadt engagieren sich ehrenamtlich. Kulturelle, sportliche und gesellschaftliche Angebote werden durch dieses ehrenamtliche Engagement ÃŒberhaupt erst ermöglicht. Um das Ehrenamt zu stÀrken, wurde durch die Ehrenamtsstiftung MV die „Ehrenamtskarte“ eingefÃŒhrt. Inhaber dieser Karte können zahlreiche Angebote zu einem ermÀßigten Preis wahrnehmen. Auch in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg gibt es bereits viele Angebote, die mit dieser Karte genutzt werden können. Auf dieser Seite haben wir fÃŒr Sie einige dieser Angebote zusammengetragen und ÃŒbersichtlich dargestellt. Weitere Angebote werden regelmÀßig ergÀnzt. Sie sind ehrenamtlich regelmÀßig aktiv? Dann können Sie hier die Ehrenamtskarte beantragen. Übersicht der kommunalen Angebote fÃŒr Inhaber/innen der Ehrenamtskarte MV:
ßigung fÌr die Teilnahme an ThemenfÌhrungen (Halloween-FÌhrung) 10 % 9,00 EUR Theater

Ehrenamtskarte M-V / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Leben-Wohnen/Vier-Tore-Stadt/Ehrenamt/Ehrenamtskarte-M-V/

Viele Menschen in unserer Stadt engagieren sich ehrenamtlich. Kulturelle, sportliche und gesellschaftliche Angebote werden durch dieses ehrenamtliche Engagement ÃŒberhaupt erst ermöglicht. Um das Ehrenamt zu stÀrken, wurde durch die Ehrenamtsstiftung MV die „Ehrenamtskarte“ eingefÃŒhrt. Inhaber dieser Karte können zahlreiche Angebote zu einem ermÀßigten Preis wahrnehmen. Auch in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg gibt es bereits viele Angebote, die mit dieser Karte genutzt werden können. Auf dieser Seite haben wir fÃŒr Sie einige dieser Angebote zusammengetragen und ÃŒbersichtlich dargestellt. Weitere Angebote werden regelmÀßig ergÀnzt. Sie sind ehrenamtlich regelmÀßig aktiv? Dann können Sie hier die Ehrenamtskarte beantragen. Übersicht der kommunalen Angebote fÃŒr Inhaber/innen der Ehrenamtskarte MV:
ßigung fÌr die Teilnahme an ThemenfÌhrungen (Halloween-FÌhrung) 10 % 9,00 EUR Theater