Neu in der Sammlung: Tabaimo – Flower in the shadow, 2021 | Museum Folkwang https://www.museum-folkwang.de/de/news/neu-der-sammlung-tabaimo-flower-shadow-2021
Inspiriert von der Sammlung japanischer Theater-Masken im Museum Folkwang hat die
Inspiriert von der Sammlung japanischer Theater-Masken im Museum Folkwang hat die
William Kentridge trifft Dmitri Schostakowitsch – eine Begegnung, der das Essener Publikum in einem außergewöhnlichen Konzert beiwohnen wird. Inspiriert von der Biografie Schostakowitschs produzierte der südafrikanische Künstler William Kentridge im Jahr 2022 den Film Oh to Believe in Another World als visuelle Erweiterung der 10. Sinfonie. Nun bringen die Essener Philharmoniker dieses multimediale Konzertereignis erstmals nach Deutschland.
Gefördert von der Sparkasse Essen, dem Freundeskreis Theater und Philharmonie Essen
„Ich denke in Bildern […] dabei merke ich sehr schnell, ob das ’Bild im Kopf’ auch auf Papier funktioniert.“ Volker Noth (2007)
Theater und Museen beauftragten ihn darüber hinaus mit der Werbung für ihre Institution
Dokumentarfotografie Förderpreise der Wüstenrot Stiftung Neue Arbeiten der Preisträger Theater
Zu sehen sind vier der insgesamt 120 Schattenspielpuppen, die in der Sammlung Folkwang aufbewahrt werden. Das Schattenspiel veranschaulicht die traditionelle Kunst Javas, die von besonderer Feinheit, Ästhetik und tiefer Symbolik gekennzeichnet ist.
Facebook Java, Anonym Prabu Rama, undatiert Schattenspielfigur für das Wayang Kulit-Theater
Ein Vermittlungsprojekt der RuhrKunstMuseen Gefördert durch die RWE Foundation
Vermittlung werden interdisziplinär und spartenübergreifend erweitert: Zugänge aus Theater
Wie viele Bilder in unserer Sammlung zeigen eigentlich ältere Menschen? Welche Künstler*innen haben das Alter zu ihrem Thema gemacht? Und welche waren selbst noch in hohem Alter produktiv? Die Folge geht diesen Fragen nach und stellt anschließend ein Projekt der Kunstvermittlung für Menschen mit Demenz vor.
Folkwang, Essen © VG Bild-Kunst, Bonn 2020 Japan Ôji, Gesichtsmaske für das Kyôgen-Theater
Im Rahmen der Ausstellung der Dokumentarfotografie Förderpreise 14 der Wüstenrot Stiftung laden wir herzlich zu einem offenen Künstler:innengespräch mit den Preisträger:innen Ramona Schacht und Dudu Quintanilha und dem Kurator Matthias Gründig ein.
Dudu Quintanilha nutzt Mittel aus Theater, Therapie und Videokunst, um abstrakte
Datenbank Japanese Buddhist Art in European Collections Ein Projekt der Hosei University Tokyo (Research Center for International Japanese Studies) und der Universität Zürich (Asien-Orient-Institut, Abteilung Japanologie).
Ruhrgebiet der Moderne wurden in den Stadtzentren zahlreiche Rathäuser, Kirchen, Museen, Theater
Staging Silence (2), 2013
Ähnlich wie im Theater wird die Illusion auf eine Art und Weise erzeugt, sodass sie