Musik-Coach Hamburg – Landesmusikrat Hamburg e. V. https://www.lmr-hh.de/pm-musik-coach-hamburg/
Neue Ausbildung für musikalische Jugendliche
Hamburg organisiert das Programm in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater
Neue Ausbildung für musikalische Jugendliche
Hamburg organisiert das Programm in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater
Mit einer ungewöhnlichen Konzertreihe starteten Landesmusikrat Hamburg, der Hamburger Komponistenverband und der Rockclub Marias Ballroom just in der Pandemie. Eine ungewöhnliche Spende zum Jahresendspurt sichert nun auch das kommende Jahr.
„Man arbeitet zum Beispiel fürs Theater oder eine Filmproduktion.
Am 12./13. November 2022 findet wieder der Landeswettbewerb Jugend jazzt statt. Teilnahmeberechtigt sind Jazzorchester und Bigbands mit mindestens elf Musiker:innen.
Kooperation mit der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg, der Hochschule für Musik und Theater
Ausschreibung Landeswettbewerb Jugend jazzt für Combos und Solist*innen läuft – Verlängerte Anmeldefrist bis zum 12. Oktober 2020
Kooperation mit der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg, der Hochschule für Musik und Theater
Das Landesjugendjazzorchester Hamburg (LJJO HH) ist das Spitzenensemble und Aushängeschild der Jazznachwuchsarbeit in Hamburg.
Locations wie die JazzHall in der Hochschule für Musik und Theater, die Elbphilharmonie
Landesmusikrat Hamburg setzt alle Aktivitäten seiner Projekte und Ensembles aus und fordert Solidarität und Hilfe für betroffene Musikschaffende, Chöre, Orchester, Ensembles, Veranstalter, Verbände und Organisationen
So wurde am 12.3.2020 entschieden, dass alle öffentliche Spielstätten und Theater
Unsere Pressemitteilungen in der Übersicht
ist Cornelius Trantow, Professor für Chorleitung an der Hochschule für Musik und Theater
Unsere Pressemitteilungen in der Übersicht
ist Cornelius Trantow, Professor für Chorleitung an der Hochschule für Musik und Theater
„Ich freue mich sehr, dass die Mitglieder mir das Vertrauen ausgesprochen haben. Gemeinsam möchten wir in den kommenden Jahren schlagkräftiger durch die intensivierte Schaffung von Synergien zwischen Mitgliedern und Szenen werden sowie die Anliegen unserer Mitglieder stärker in die Wahrnehmung der Öffentlichkeit und der Politik bringen. “
Frank Böhme, Prodekan, Dekanat 12, der Hochschule für Musik und Theater Hamburg,
Am 14. und 15. Februar 2019 tagten die Konferenz der Landesmusikräte und das Präsidium des Deutschen Musikrats im Kölner Funkhaus. Die Präsidenten und Geschäftsführer der Musikräte diskutierten dabei auch das Erstarken rechtsextremer politischer Musik in den vergangenen Jahren. Der Landesmusikrat Sachsen-Anhalt und der Bayerische Musikrat hatten das Thema in die Konferenz eingebracht.
So gab es Anfang 2018 eine bemerkenswerte Tagung der Hochschule für Musik und Theater