Märkte und Einkaufsstraßen | Stadt Linz https://www.linz.at/wirtschaft/3518.php
Märkte und Einkaufsstraßen
Das breite Kulturangebot, ob Museum, Theater, Kino oder bekannte Veranstaltungen
Märkte und Einkaufsstraßen
Das breite Kulturangebot, ob Museum, Theater, Kino oder bekannte Veranstaltungen
Saporischschja (Ukraine) – Partnerstadt von Linz
Kulturell bieten Theater, spezielle Jugendtheater und ein Zirkus Abwechslung.
Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf (Deutschland) – Partnerstadt von Linz
Zahlreiche Museen, das Schiller Theater, die Deutsche Oper Berlin, das Schloss Charlottenburg
Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Posthof
Musikrichtungen (Rock, Pop, Techno, Jazz, Reggae, etc.) über Kabarett, Kleinkunst und Theater
Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Kultur
Stadion, Stadt- und Sporthalle (neues Fenster) Stadtkulturbeirat Stream Festival Theater
Einladung zur Ausstellung Musentempel Orientalis
dramatischen Geschehens: Die zweite Runde im Autorenwettbewerb von Musentempel und Theater
Norrköping (Schweden) – Partnerstadt von Linz
Die Stadt hat mehrere Museen, Theater und eine Louis-de-Geer-Konzerthalle mit einem
Linköping (Schweden) – Partnerstadt von Linz
Kulturelle Abwechslung bieten ein Theater, eine Konzerthalle und eine Kunstgalerie
Linz, Kultur, Linz09 Nachfolgeprojekte, Projektbeschreibungen
und Kultur in Schulen (KUKUSCH) www.kukusch.at Lange Nacht der Bühnen Linzer Theater
Das Stadtmagazin Lebendiges Linz erscheint alle drei Monate und geht gratis an alle Linzer Haushalte. Ziel des Magazins ist es, die Linzer Bevölkerung über aktuelle kommunalpolitische Themen und Projekte der Stadt Linz zu informieren.
Linz feiert den Sommer: Konzerte, Straßenkunst, Theater und Kabarett — wo die Stadt