Dein Suchergebnis zum Thema: Theater

François Boucher – multitalentierter Kunstmaler und Rokoko-Designer – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/blog/francois-boucher-multitalentierter-kunstmaler-und-rokoko-designer/

meisterhafte Inszenierungen – es fällt leicht zu glauben, dass der Rokoko-Künstler dem Theater – theaterbegeisterte Ute Vogel hat sich mit François Boucher und seiner Leidenschaft für das Theater
meisterhafte Inszenierungen – es fällt leicht zu glauben, dass der Rokoko-Künstler dem Theater

Zwei Schäferinnen – François Boucher (1760) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Fran-ois-Boucher/Zwei-Sch%C3%A4ferinnen/7F77FF604604E535FEB4DD933D15D82B/

1759 bot der erfolgreiche Maler François Boucher dem Kunstagenten der badischen Markgräfin Karoline Luise an, zwei Gemälde zum Sonderpreis zu malen. Grund dafür mag wohl der Siebenjährige Krieg gewesen sein, der seit 1756 in Europa geführt wurde …
1993: The education of the hero in eighteenth-century France as seen in the theater

Zwei Schäferinnen – François Boucher (1760) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Fran%EF%BF%BD-ois-Boucher/Zwei-Sch%C3%A4ferinnen/7F77FF604604E535FEB4DD933D15D82B/

1759 bot der erfolgreiche Maler François Boucher dem Kunstagenten der badischen Markgräfin Karoline Luise an, zwei Gemälde zum Sonderpreis zu malen. Grund dafür mag wohl der Siebenjährige Krieg gewesen sein, der seit 1756 in Europa geführt wurde …
1993: The education of the hero in eighteenth-century France as seen in the theater

Improvisation 13 – Wassily Kandinsky (1910) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Wassily-Kandinsky/Improvisation/DA9E7B4549A91BF2C2488BB8E4D24A71/

Wassily Kandinsky ist der bedeutendste Vertreter der Abstraktion in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. 1896 kam er aus seiner Heimatstadt Moskau nach München, um Malerei zu studieren. Als eine Schlüsselfigur des Expressionismus revolutionierte …
Kollektivausstellung 1902-1912 Berlin 1912 Kreis für Kunst Köln, im Deutschen Theater