Dein Suchergebnis zum Thema: Theater

KULTUR. GEMEINSCHAFTEN Kompetenzen, Köpfe, Kooperationen – Projekte in Berlin – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kulturgemeinschaften-kompetenzen-projekte-berlin/

Mit dem Programm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN Kompetenzen, Köpfe, Kooperationen fördern Bund und Länder 25 Kultureinrichtungen in Berlin bei der digitalen Qualifizierung und Transformation. Die Einrichtungen und ihre Projekte:
Matthäus – eine Kulturstiftung mit Tradition macht sich zukunftsfähig Theater o.N

Kulturelle Bildung gewinnt – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/preisverleihung-marktplatz/

Die Gewinner stehen fest! Am 22. Januar 2016 prämiert der „Marktplatz Kultur und Schule in MV“ die besten Kooperationsprojekte zwischen Kulturschaffenden und Schulen in Mecklenburg-Vorpommern. Die Gewinner aus Anklam, Mestlin, Rostock, Schwerin, Stralsund und Waren erhalten Preise im Gesamtwert von 8.000 EUR.
Titel erarbeiten die Grundschule „An der Nebel“ in Güstrow und das „allerhand“ Theater

Kulturelle Bildung gewinnt – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kulturelle-bildung-gewinnt/

Am 22. Januar 2016 prämierte der „Marktplatz Kultur und Schule in MV“ die besten Kooperationsprojekte zwischen Kulturschaffenden und Schulen in Mecklenburg-Vorpommern. Die Gewinner aus Anklam, Mestlin, Rostock, Schwerin, Stralsund und Waren erhielten Preise im Gesamtwert von 8.000€.
Titel erarbeiten die Grundschule „An der Nebel“ in Güstrow und das „allerhand“ Theater

Olympische Sieger gekürt – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/die-preistraeger-des-10-kinder-zum-olymp-wettbewerbs/

Die Preisträger des 10. Kinder zum Olymp!-Wettbewerbs stehen fest. 28 kulturelle Kooperationsprojekte gewinnen beim zehnten Kinder zum Olymp!-Wettbewerb: 675 Projekte mit insgesamt 31.500 beteiligten Schülern gingen beim bundesweiten Wettbewerb ins Rennen um die begehrten Preise. Die Auszeichnungen, dotiert mit Preisgeldern von insgesamt 34.000 Euro, werden in Anwesenheit von Bundespräsident Joachim Gauck am 19. September 2014 in der Berliner Philharmonie an die Gewinner übergeben.
Premierenvorhang von „Mein Name ist Mensch“ unter tosendem Beifall im Stralsunder Theater