Patrimonia bestellen – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/publikationen/patrimonia-bestellen/
des Fürstenhauses Ysenburg-Büdingen PUBLIKATIONEN Eine Bühne für das epische Theater
des Fürstenhauses Ysenburg-Büdingen PUBLIKATIONEN Eine Bühne für das epische Theater
Jochen von Grumbkow schreibt in Arsprototo, dem Magazin der Kulturstiftung der Länder, über bürgerschaftliches Engagement im Kulturbereich
dagegen, etwa 36%, fördert die darstellenden Künste in all ihren Erscheinungsformen – Theater
Die Sammlung und das Archiv Dorothee und Erik Andersch kommen in das Museum Abteiberg in Mönchengladbach
verschiedenen künstlerischen Disziplinen – Musik, bildende Kunst, Poesie, Aktion, Theater
Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz, Präsident der Humboldt-Universität zu Berlin, zur „Funktion“ von Kunst und kultureller Bildung anlässlich des 6. Kinder zum Olymp!-Kongresses.
Erbauung, der Bildung – jetzt sind wir schon sehr dicht am Thema – , sei es im Theater
Pilgerstätte für Schiller-Fans, schwäbischer Literaturhimmel, globaler Erinnerungsort für zeitgenössische Literatur: ein Porträt des Deutschen Literaturarchivs Marbach von Johannes Fellmann
Theater, Museen, andere Bibliotheken, soziokulturelle Zentren, Schulen und Hochschulen
In der aktuellen Ausgabe von Arsprototo werden einzelne Projekte aus dem Förderprogramm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN vorgestellt.
geförderten Institutionen kommen unter anderem aus den Bereichen Erinnerungskultur, Theater
Von einer interkulturellen zu einer trans-kulturellen Bildung: Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung/ bpb, fordert am 27. April 2017 beim Kongress in Düsseldorf dazu auf, Bildungsarbeit neu zu denken, um auf den globalen kulturellen Wandel reagieren zu können
und Rezeptionsweisen werden durch beschleunigte medientechnische Entwicklungen in Theater
Rund ein Dutzend Mal hat die Kulturstiftung der Länder das Beethoven-Haus in Bonn bei der Erwerbung von Skizzen und Handschriften von Ludwig van Beethoven (1770–1827) unterstützt. Anlässlich des Beethoven-Jahres, das wegen zahlreicher coronabedingt ausgefallener Veranstaltungen von der Beethoven Jubiläums GmbH bis September 2021 verlängert wurde, haben wir mit dem Musikwissenschaftler Hans-Joachim Hinrichsen über sein Buch „Ludwig van Beethoven – Musik für eine neue Zeit“ gesprochen.
Die Bühne als moralische Anstalt“ entwickelt Schiller die Vorstellungen von einem Theater
Anschrift der geförderten Einrichtung: Stiftung Archiv der Akademie der Künste Chausseestraße 125 10115 Berlin
Schriftstellers als Repräsentanten des lebenskräftigen modernen, politisch orientierten Theaters
Eine Bildungsinitiative von Spitzenmusikern für Schüler aller Altersgruppen. Mehr als 300 Weltklasse-Künstler identifizieren sich seit der Gründung des Projekts durch den Pianisten Lars Vogt im Jahr 2005 mit seiner Idee, Kinder und Jugendliche mit klassischer Musik in Berührung zu bringen, und setzen sie klingend um – hautnah, authentisch und in allen Schularten und Altersstufen.
Nachwuchsförderung ausgezeichnet und kooperiert auch international mit hochrangigen Orchestern, Theatern