Sehnsuchtsbilder – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/sehnsuchtsbilder/
arbeitet, empfohlen von seinem Förderer Karl Friedrich Schinkel, drei Jahre als Theater
arbeitet, empfohlen von seinem Förderer Karl Friedrich Schinkel, drei Jahre als Theater
Begehrte Preise für kulturelle Bildung: Die Gewinner des bundesweiten Wettbewerbs der Bildungsinitiative Kinder zum Olymp! wurden heute im Berliner Konzerthaus ausgezeichnet.
Architektur/Kulturgeschichte, Musik, Musiktheater, Film/Fotografie/Neue Medien, Tanz, Theater
Bei der Preisverleihung des Wettbewerbs von Kinder zum Olymp! 2010/2011 am 12. September 2011 im Konzerthaus Berlin nehmen 27 innovative Kooperationsprojekte die begehrten Auszeichnungen entgegen.
innovativen Projekten aus den Sparten Bildende Kunst, Musik und Musiktheater, Tanz, Theater
DER OLYMP geht nach Hamburg: Die Louise Schroeder Schule gewinnt den Zukunftspreis für Kulturbildung in der Kategorie „Kulturelles Schulprofil“
Mit dem Thalia Theater feierte die Schule das Grundschultheaterfest.
Die diesjährigen Gipfelstürmer sind das Gymnasium Paulinum aus Münster und das Programm „LIVE-APPS – Das JugendKulturAbo“ der Landeshauptstadt Hannover: Den Olympioniken wurde am 21. September von der Kulturstiftung der Länder und der Deutsche Bank Stiftung DER OLYMP – Zukunftspreis für Kulturbildung 2017 verliehen. Neben der begehrten Trophäe nehmen die Gewinner des bundesweiten Wettbewerbs (Schirmherr: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) Preisgelder in Höhe von je 5.000 Euro mit nach Hause.
KS:BAM – Kultur.Service Bamberg für Schulen und Kitas – FLUX – Theater
Mehr als anderswo bündeln sich in der Hansestadt Bremen Stätten des Weltkulturerbes und gediegener Wohlstand, Forschung und Spenderfreude – aber auch soziale Not.
Kammerphilharmonie zum Besten, was Europa in der klassischen Musik zu bieten habe – und im Theater
In Tübingen soll der Nachlass der international renommierten Scherenschnittkünstlerin und Filmpionierin Lotte Reiniger gerettet werden.
Lotte Reiniger, 1899 in Berlin geboren, kam schon 17-jährig zum Deutschen Theater
tätig, in dem sie als Amateure im Chor singen, im Orchester musizieren oder auch Theater
Eine der wichtigsten privaten Sammlungen zum internationalen Figurentheater kommt mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder ins Mitteldeutsche Marionettentheatermuseum: Rund 5.000 Objekte bereichern fortan die Sammlung des Museums in Bad Liebenwerda.
Uwe Brockmüllers; © Foto: Ulrich Lange, Dessau, vierzig-a.de Clark Gable aus dem Theater
Die Mittel im Programm „Sonnenstunden“ werden auf mehr als 1 Million Euro aufgestockt, eine gemeinsame Aktion von Bund und Ländern.
B. freie Theater, musikalische Ensembles oder Kulturfördervereine).