Dein Suchergebnis zum Thema: Theater

KULTUR. GEMEINSCHAFTEN Kompetenzen, Köpfe, Kooperationen – Projekte in Baden-Württemberg – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kulturgemeinschaften-kompetenzen-projekte-baden-wuerttemberg/

Mit dem Programm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN Kompetenzen, Köpfe, Kooperationen fördern Bund und Länder 14 Kultureinrichtungen in Baden-Württemberg bei der digitalen Qualifizierung und Transformation. Die Einrichtungen und ihre Projekte:
Terrakotten TauberPhilharmonie Weikersheim AöR, Weikersheim: transFORMATion3n Theater

Der Olymp kommt nach Dessau! – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/der-olymp-kommt-nach-dessau/

Wie kommen Kunst und Kultur in die Schule? Unter dem Titel „Selbstverständlich! Kulturelle Bildung in der Schule“ veranstaltet die Kulturstiftung der Länder im Rahmen ihrer Bildungsinitiative Kinder zum Olymp! gemeinsam mit der Kulturstiftung des Bundes am 23. und 24. Juni 2011 den fünften Kinder zum Olymp!-Kongress in Dessau-Roßlau.
sich auf zwei spannende Tage an Dessaus berühmten Kulturorten wie dem Anhaltischen Theater

Kultur für alle schaffen – geht das überhaupt? – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kultur-fuer-alle-schaffen-geht-das-ueberhaupt/

Claudia Henne im Gespräch mit Isabel Pfeiffer-Poensgen, Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder; Teresa Darian, Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Kulturstiftung des Bundes; Jürgen Walter, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg; Frank Albers, Projektleiter des Förderschwerpunkts Kulturelle Teilhabe der Robert Bosch Stiftung und Dr. Catrin Hannken, Referatsleiterin im Bundesministerium für Bildung und Forschung/Kultur macht stark. Die Podiumsdiskussion fand anlässlich des Kongresses von Kinder zum Olymp! in Freiburg im Jahr 2015 statt.
Wir haben beispielsweise hier in Freiburg das Theater im Marienbad und wir haben