Antikes Theater – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at https://www.khm.at/kunstwerke/antikes-theater-1515097
Antikes Theater, J. Löwy, K. und K.
check Zu meiner Liste hinzufügen Von meiner Liste entfernen download Antikes Theater
Antikes Theater, J. Löwy, K. und K.
check Zu meiner Liste hinzufügen Von meiner Liste entfernen download Antikes Theater
Das Theater in Taormina, J. Löwy, K. und K.
star check Zu meiner Liste hinzufügen Von meiner Liste entfernen download Das Theater
Georg Plattner über Ephesos – antike Metropole, Weltwunder & neue Forschungen zur Kunst des Mittelmeerraums am Donnerstagabend im Museum.
Meisterwerke aus dem Theater und den prachtvollen Bädern in Ephesos, wie die Bronzestatue
Statuettentorso: Dionysos, Römisch, Kaiserzeit, 1. – 2. Jh. n. Chr., nach griechischem Original des 4. Jh. v. Chr., Die Bekleidung des Statuettentorsos ermöglicht es, in dem Dargestellten den Weingott…
arrow_downward Objektbezeichnung: Statuettentorso Kultur: Römisch Fundort: Ephesos Theater
Diskantgambe, Antonio Ciciliano, 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts, Die Altgambe SAM 70 ist Teil des Gamben-Consorts von Antonio Ciciliano, das aus der Sammlung der Familie Obizzi stammt. Die Dynastie d…
So ließ diese Familie auf Schloss Catajo ein großzügiges Theater errichten und sammelte
Kapitell: Antenkapitell, Römisch, Mittlere Kaiserzeit, 1. Hälfte 2. Jh. n. Chr., Die Zugänge, die vom ephesischen Hafen auf die Hauptstraßen von Ephesos führten, waren in der Kaiserzeit mit Prunktoren…
Hauptachsen der Stadt war die Arkadiane, die Straße, die den Hafen mit dem großen Theater
Porträtkopf: Arsinoe III. (?), Griechisch, Hellenistisch, 3. Jh. v. Chr., Der überlebensgroße weibliche Kopf war ursprünglich in eine Mantelstatue eingesetzt. Abarbeitungen an der Kopfrückseite und im…
arrow_downward Objektbezeichnung: Porträtkopf Kultur: Griechisch Fundort: Ephesos Theater
In Literatur und Theater des 18.
Konsole: Doppelkonsole, Römisch, Mittlere Kaiserzeit, 1. Hälfte 2. Jh. n. Chr., Die Zugänge, die vom ephesischen Hafen auf die Hauptstraßen von Ephesos führten, waren in der Kaiserzeit mit Prunktoren …
Hauptachsen der Stadt war die Arkadiane, die Straße, die den Hafen mit dem großen Theater
Entdecken Sie die faszinierenden Ausstellungen des Kunsthistorischen Museums Wien: Meisterwerke, Sonderausstellungen und Highlights der Kunstgeschichte!
Theatermuseum Mit 2 Millionen Objekten ist das Theatermuseum eine Sensation für alle, die Theater