Jessica Lehmann | Stadt Kassel https://www.kassel.de/service/personen/Jessica-Lehmann.php
Obere Königsstraße 17 34117 Kassel, Tel.: +49 561 787 ext. 4125
Zuständigkeit Telefon E-Mail-Adresse Kulturberatung Darstellende Künste (Tanz, Theater
Obere Königsstraße 17 34117 Kassel, Tel.: +49 561 787 ext. 4125
Zuständigkeit Telefon E-Mail-Adresse Kulturberatung Darstellende Künste (Tanz, Theater
Kassel gehört zu den bedeutendsten Museumsstandorten in Deutschland. Dazu kommen einzigartige Ausstellungs- und Forschungsstätten eine lebendige freie Kunstszene, ein breites Spektrum an international renommierten Festivals und nicht zuletzt die Kunsthochschule mit ihrer Strahlkraft in die Stadtgesellschaft.
Kunst und Kultur Theater und Tanz Ob modern, klassisch oder improvisiert, die Tanz
Der Verein „Kulturfabrik Salzmann e. V.“ wurde 1987 von jungen Kreativen gegründet, um ein Forum für Kunst und Kultur als sinnvolle Nutzung des Industriedenkmals Salzmann im Stadtteil Bettenhausen zu schaffen. Wegen der Sanierung des Salzmanngebäudes finden Veranstaltungen in einer Ersatzspielstätte statt.
in der Datenschutzerklärung speichern Menü Kulturfabrik Salzmann Musik, Tanz, Theater
Stars mit persönlicher Note, Grimmsche Landpartien, Klassik ohne Grenzen, Stimmgewaltiges von Bach bis Pop, nicht kindisch aber für Kinder. Der Kultursommer Nordhessen präsentiert sein hochkarätiges Programm vom 8. Juni bis 13. August 2025.
Datenschutzerklärung speichern Menü Kultursommer Nordhessen Klassik, Jazz und Theater
Das Kommunale Jugendbildungswerk organisiert Angebote der politischen Bildung sowie außerschulische Bildungsangebote mit und für Jugendliche und junge Erwachsene in Kassel.
Funktionen: Zentrum und Treffpunkt für stadtweite Jugendgruppen (Kultur, Musik, Tanz, Theater
Parkanlage im Anschluss an den Botanischen Garten mit dem klingenden Parcour „Klangpfad“, dem traditionsreichen Schlösschen Schönfeld, kleinen Teichen und ausgedehnten Spazierwegen.
Open Air Theater Brüder Grimm Festival Märchenhaftes Theater im Park Schönfeld: Das
Regelmäßig trifft sich eine kleine Gruppe von Kasselern, Kasselanern und Kasselänern im Stadtmuseum. Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren erzählen sich gegenseitig bei einer Tasse Kaffee ihre Erlebnisse: Geschichten aus dem eigenen Leben, Geschichten aus Kassel und aus der Geschichte Kassels.
In der Volksbühne gab es Schülerabonnements für das Theater.
Die Erstellung der Kulturkonzeption der Stadt Kassel wird in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Kassel vom Institut fur Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft e. V. (IfK) als externe Agentur durchgeführt.
Bremen, 1993 – 1996 zudem an der Universität Mainz. 1984 – 2003 Dramaturg am Bremer Theater
Über Kulturelle Bildung wird ein kreativer Zugang zu unterschiedlichsten Themen ermöglicht: die praxisnahe Begegnung und Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur bietet eine spannende Horizonterweiterung für alle Menschen.
Künstler aus den Bereichen Bildender Kunst, Musik, Tanz, Kunsthandwerk sowie Film und Theater
Mit der „Kulturkonzeption Kassel 2030“ hat die Stadt eine kulturelle Langzeitstrategie erarbeitet, die mit ihren Zielen, Leitlinien und Maßnahmenvorschlägen nachhaltig zur Weiterentwicklung der Kultur in Kassel beiträgt.
Zur Kultur gehören zum Beispiel: Konzerte Theater Kino Tanz Kunst In Kassel