Dein Suchergebnis zum Thema: Theater

Romantikerhaus

https://www.jenakultur.de/de/605383?content_vkliste_page=2&date_from=16.08.2025&date_to=16.10.2025&category=

Das ehemalige Wohnhaus des Philosophen Johann Gottlieb Fichte präsentiert sich heute als Literaturmuseum. Die Dauerausstellung zur Jenaer Frühromantik zeigt den kultur- und geistesgeschichtlichen Hintergrund für den Aufbruch einer jungen Generation von Dichtern, Literaturkritikern, Philosophen und Naturwissenschaftlern an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert. Ein breites Spektrum von Veranstaltungen und Wechselausstellungen zeigt die europäische Wirkungsgeschichte der Romantik.
Kongresse Politik & Stadtgesellschaft Religion & Glauben Shows & Tanz Sport & Aktiv Theater

Jena Tourist-Information

https://www.jenakultur.de/de/605381?content_vkliste_page=5&date_from=12.08.2025&date_to=12.10.2025&category=

Seit Oktober 2008 ist die Jena Tourist-Information prominent am historischen Markt untergebracht. Das neue Domizil selbst avanciert zu einer Sehenswürdigkeit. Eines der ältesten Häuser am Markt, der neue Jenaer Stadtspeicher, wurde liebevoll saniert und mit dem Haus Oberlauengasse 3 durch ein lichtdurchflutetes Atrium verbunden. Die eindrucksvolle Kontrastierung von Alt und Neu, wie sie auch durch die imposante Hologrammfassade von Ruairí O’Brien gelungen ist, schafft ein einzigartiges Flair. Sie kann in ihrer Hommage an Optik, Licht und Glas als Symbol für Jenas Identität gelten. In der Jena Tourist-Information finden sich alle wichtigen Informationen und Serviceleistungen, die einen Aufenthalt in Jena unvergesslich machen sollen. Die Jena Tourist-Information ist qualitätstestiert.
Kongresse Politik & Stadtgesellschaft Religion & Glauben Shows & Tanz Sport & Aktiv Theater

Stadtmuseum Jena

https://www.jenakultur.de/de/605385?content_vkliste_page=2&date_from=16.08.2025&date_to=16.10.2025&category=

Die ehemalige Weinhandlung „Alte Göhre“ ist eines der wenigen in Jena erhalten gebliebenen Bürgerhäuser mit spätgotischem Fachwerkgiebel und Vorhangbogenfenstern. Heute logiert hier das 1901 gegründete Stadtmuseum. Sammlungsschwerpunkte sind u. a. Studentica, Druckgraphik zur Schlacht bei Jena und Auerstedt und zu Jenaer Künstlern der Goethezeit, Burgauer Porzellan und natürlich Fotografien und Ansichten zur Stadt- und Universitätsgeschichte.
Kongresse Politik & Stadtgesellschaft Religion & Glauben Shows & Tanz Sport & Aktiv Theater

Romantikerhaus

https://www.jenakultur.de/de/605383?content_vkliste_page=2&date_from=20.08.2025&date_to=20.10.2025&category=

Das ehemalige Wohnhaus des Philosophen Johann Gottlieb Fichte präsentiert sich heute als Literaturmuseum. Die Dauerausstellung zur Jenaer Frühromantik zeigt den kultur- und geistesgeschichtlichen Hintergrund für den Aufbruch einer jungen Generation von Dichtern, Literaturkritikern, Philosophen und Naturwissenschaftlern an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert. Ein breites Spektrum von Veranstaltungen und Wechselausstellungen zeigt die europäische Wirkungsgeschichte der Romantik.
Kongresse Politik & Stadtgesellschaft Religion & Glauben Shows & Tanz Sport & Aktiv Theater

Stadtmuseum Jena

https://www.jenakultur.de/de/605385?content_vkliste_page=2&date_from=04.08.2025&date_to=04.10.2025&category=

Die ehemalige Weinhandlung „Alte Göhre“ ist eines der wenigen in Jena erhalten gebliebenen Bürgerhäuser mit spätgotischem Fachwerkgiebel und Vorhangbogenfenstern. Heute logiert hier das 1901 gegründete Stadtmuseum. Sammlungsschwerpunkte sind u. a. Studentica, Druckgraphik zur Schlacht bei Jena und Auerstedt und zu Jenaer Künstlern der Goethezeit, Burgauer Porzellan und natürlich Fotografien und Ansichten zur Stadt- und Universitätsgeschichte.
Kongresse Politik & Stadtgesellschaft Religion & Glauben Shows & Tanz Sport & Aktiv Theater

Romantikerhaus

https://www.jenakultur.de/de/605383?content_vkliste_page=1&date_from=18.08.2025&date_to=18.10.2025&category=

Das ehemalige Wohnhaus des Philosophen Johann Gottlieb Fichte präsentiert sich heute als Literaturmuseum. Die Dauerausstellung zur Jenaer Frühromantik zeigt den kultur- und geistesgeschichtlichen Hintergrund für den Aufbruch einer jungen Generation von Dichtern, Literaturkritikern, Philosophen und Naturwissenschaftlern an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert. Ein breites Spektrum von Veranstaltungen und Wechselausstellungen zeigt die europäische Wirkungsgeschichte der Romantik.
Kongresse Politik & Stadtgesellschaft Religion & Glauben Shows & Tanz Sport & Aktiv Theater

Romantikerhaus

https://www.jenakultur.de/de/605383?content_vkliste_page=2&date_from=04.08.2025&date_to=04.10.2025&category=%3F

Das ehemalige Wohnhaus des Philosophen Johann Gottlieb Fichte präsentiert sich heute als Literaturmuseum. Die Dauerausstellung zur Jenaer Frühromantik zeigt den kultur- und geistesgeschichtlichen Hintergrund für den Aufbruch einer jungen Generation von Dichtern, Literaturkritikern, Philosophen und Naturwissenschaftlern an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert. Ein breites Spektrum von Veranstaltungen und Wechselausstellungen zeigt die europäische Wirkungsgeschichte der Romantik.
Kongresse Politik & Stadtgesellschaft Religion & Glauben Shows & Tanz Sport & Aktiv Theater

Romantikerhaus

https://www.jenakultur.de/de/605383?content_vkliste_page=1&date_from=20.08.2025&date_to=20.10.2025&category=

Das ehemalige Wohnhaus des Philosophen Johann Gottlieb Fichte präsentiert sich heute als Literaturmuseum. Die Dauerausstellung zur Jenaer Frühromantik zeigt den kultur- und geistesgeschichtlichen Hintergrund für den Aufbruch einer jungen Generation von Dichtern, Literaturkritikern, Philosophen und Naturwissenschaftlern an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert. Ein breites Spektrum von Veranstaltungen und Wechselausstellungen zeigt die europäische Wirkungsgeschichte der Romantik.
Kongresse Politik & Stadtgesellschaft Religion & Glauben Shows & Tanz Sport & Aktiv Theater

Jena Tourist-Information

https://www.jenakultur.de/de/605381?content_vkliste_page=6&date_from=04.08.2025&date_to=04.10.2025&category=

Seit Oktober 2008 ist die Jena Tourist-Information prominent am historischen Markt untergebracht. Das neue Domizil selbst avanciert zu einer Sehenswürdigkeit. Eines der ältesten Häuser am Markt, der neue Jenaer Stadtspeicher, wurde liebevoll saniert und mit dem Haus Oberlauengasse 3 durch ein lichtdurchflutetes Atrium verbunden. Die eindrucksvolle Kontrastierung von Alt und Neu, wie sie auch durch die imposante Hologrammfassade von Ruairí O’Brien gelungen ist, schafft ein einzigartiges Flair. Sie kann in ihrer Hommage an Optik, Licht und Glas als Symbol für Jenas Identität gelten. In der Jena Tourist-Information finden sich alle wichtigen Informationen und Serviceleistungen, die einen Aufenthalt in Jena unvergesslich machen sollen. Die Jena Tourist-Information ist qualitätstestiert.
Kongresse Politik & Stadtgesellschaft Religion & Glauben Shows & Tanz Sport & Aktiv Theater

Romantikerhaus

https://www.jenakultur.de/de/605383?content_vkliste_page=1&date_from=24.08.2025&date_to=24.10.2025&category=

Das ehemalige Wohnhaus des Philosophen Johann Gottlieb Fichte präsentiert sich heute als Literaturmuseum. Die Dauerausstellung zur Jenaer Frühromantik zeigt den kultur- und geistesgeschichtlichen Hintergrund für den Aufbruch einer jungen Generation von Dichtern, Literaturkritikern, Philosophen und Naturwissenschaftlern an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert. Ein breites Spektrum von Veranstaltungen und Wechselausstellungen zeigt die europäische Wirkungsgeschichte der Romantik.
Kongresse Politik & Stadtgesellschaft Religion & Glauben Shows & Tanz Sport & Aktiv Theater