Dein Suchergebnis zum Thema: Theater

Museumspädagogik

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Kinder-Jugend/Museumsp%C3%A4dagogik/

Die Museumspädagogik stellt eine Schnittstelle zwischen den Exponaten eines Museums und den Besuchern dar. Sie richtet sich gleichermaßen an Kinder wie auch an Erwachsene und baut sowohl auf Erkenntnisgewinn als auch auf Kulturgenuss. Die Ingolstädter Museen bieten dabei ein großes Spektrum an museumspädagogischen Führungen und Veranstaltungen, die es ermöglichen die Inhalte aktiv zu erlernen und verstehen. Dabei können vor allem Kinder spielerisch an kulturell bedeutende Themen herangeführt werden.
Patenschaften Verbände & Kulturen Kinder & Jugend GKO pico cello Junge vhs Junges Theater

Museumspädagogik

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Kinder-Jugend/Museumsp%C3%A4dagogik/?La=1

Die Museumspädagogik stellt eine Schnittstelle zwischen den Exponaten eines Museums und den Besuchern dar. Sie richtet sich gleichermaßen an Kinder wie auch an Erwachsene und baut sowohl auf Erkenntnisgewinn als auch auf Kulturgenuss. Die Ingolstädter Museen bieten dabei ein großes Spektrum an museumspädagogischen Führungen und Veranstaltungen, die es ermöglichen die Inhalte aktiv zu erlernen und verstehen. Dabei können vor allem Kinder spielerisch an kulturell bedeutende Themen herangeführt werden.
Patenschaften Verbände & Kulturen Kinder & Jugend GKO pico cello Junge vhs Junges Theater

Gaming in der Jugendbücherei im Herzogskasten

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Kinder-Jugend/Kinder-Jugendb%C3%BCcherei/index.php?La=1&object=tx%2C465.3396.1&kat=&kuo=2&sub=0

Du kannst Spiele mit der Playstation 5, Playstation 4 und mit der Nintendo Switch spielen.Auch ein Gaming-PC steht in der Jugendbücherei zur Verfügung. Und so wird’s gemacht: Du brauchst einen Leseausweis, dann ► Spiel aussuchen ► an der Jugendtheke anmelden (Spielzeit 60 Minuten) ► und los geht’s Virtual Reality in der Jugendbücherei Die Stadtbücherei im Herzogskasten hat eine VR-Brille „Pico 4“ zur Nutzung im Haus. Um diese während der Öffnungszeiten nutzen zu können, wird ein eigener kostenloser Büchereiausweis und der VR-Führerschein benötigt. Wie man den bekommt? Ganz einfach: Jeden Dienstag zwischen 14 und 16 Uhr bietet die Stadtbücherei in der Jugendabteilung (UG) eine Einführung in die VR-Technik für alle Interessenten ab 6 Jahren an. Außerdem kann unter der Mailadresse gaming@ingolstadt.de auch ein individueller Termin vereinbart werden.  
Patenschaften Verbände & Kulturen Kinder & Jugend GKO pico cello Junge vhs Junges Theater

Ferienzeit ist Lesezeit

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Kinder-Jugend/Kinder-Jugendb%C3%BCcherei/index.php?La=1&object=tx%2C465.3418.1&kat=&kuo=2&sub=0

Aktion für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 Seit 2012 ist diese Bibliotheksarbeit im Angebot der Stadtbücherei. Im Juli bis zu Ferienbeginn erhalten die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufe aller Schultypen aktuelle Lesetipps für die Sommerferien. Spannende, lustige, interessante Titel werden den Schülerinnen und Schüler vorgeschlagen.   Mit einer Auswahl von Büchern wird den Schülerinnen und Schülern vor den Ferien altersgerechte Leseanregungen gegeben. Die Bandbreite der Titel auf dem Buchmarkt ist groß. Die Schülerinnen und Schüler können neue Lieblingsbücher entdecken. Die empfohlenen Bücher sind in der Stadtbücherei und allen ihren Standorten sowie größtenteils in der Onleihe entleihbar. Antolin Ferienleseaktion Außerdem wird beim Besuch in der Schule über die Antolin-Ferienleseaktion der Stadtbücherei informiert. Für fleißige Leserinnen und Punktesammler steht wieder eine Auswahl an schönen Preisen bereit. Mitmachen können Kinder und Jugendliche bis 15 Jahren. Natürlich können Sie auch jederzeit einen Termin für eine kostenfreie Klassenführung in der Stadtbücherei Ingolstadt vereinbaren.        Jugendbücherei im Herzogskasten  Im Untergeschoss der Stadtbücherei befindet sich die Jugendbücherei. Hier finden Jugendliche ab 12 Jahren Medien, die für sie interessant sind.
Patenschaften Verbände & Kulturen Kinder & Jugend GKO pico cello Junge vhs Junges Theater

Führungen durch die Stadtbücherei

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Kinder-Jugend/Kinder-Jugendb%C3%BCcherei/index.php?La=1&object=tx%2C465.1307.1&kat=&kuo=2&sub=0

Die Stadtbücherei bietet an allen Standorten kostenlose Büchereiführungen an. Das Spektrum reicht vom Kindergarten bis zur Oberstufe. Für die W-Seminare der Oberstufe werden Unterrichtskurse zu den Grundlagen der Literaturrecherche in den Computerräumen der jeweiligen Schule durchgeführt. Der Zeitbedarf beträgt 90 Minuten pro Kurs, die Schülerinnen und Schüler haben Zeit zu individuellen Übungen. Thema, Termin, Ort müssen bei der Anmeldung abgesprochen werden. Einzelheiten zum Recherchetraining erfahren Sie hier. Die Führungen sind altersgerecht gestaltet und dem Lehrplan angepasst. Sie zeigen das vielfältige Medienangebot, geben Tipps zum Auffinden der Medien und erklären die Spielregeln in der Bücherei. Büchereirallyes, Vorlesen und Übungen gehören je nach Altersgruppe dazu. Eine frühzeitige Anmeldung ist nötig. Führungen werden nach Terminvereinbarung in der Bücherei im Herzogskasten, Schul- und Stadtteilbücherei Südwest und dem Bücherbus für Schulklassen und Gruppen kostenlos durchgeführt. Wahlweise können inhaltliche Schwerpunkte vorher angegeben werden (z. B. nur Kinder- und Jugendbücherei, Schwerpunkt Musikbücherei…). In der Stadtbücherei im Herzogskasten sind mittwochs keine Führungen möglich. Telefonische Anmeldung unter Stadtbücherei im Herzogskasten: 0841 305-3839 Stadtteilbücherei Südwest: 0841 305-3823 Fahrbücherei:  0841 305-3821                              
Patenschaften Verbände & Kulturen Kinder & Jugend GKO pico cello Junge vhs Junges Theater