2014_theater_das_flaschenkind | Gymnasium Zitadelle Jülich https://www.gymnasium-zitadelle.de/2014/06/23/das-flaschenkind/2014_theater_das_flaschenkind/
Menu Home > Schulleben > Theateraufführungen > Das Flaschenkind > 2014_theater_das_flaschenkind
Menu Home > Schulleben > Theateraufführungen > Das Flaschenkind > 2014_theater_das_flaschenkind
Klicken Sie auf das Bild
Schulleben > Theateraufführungen > Demnächst in unserem Schultheater > 2015_theater_unsere-kleine-stadt
Schulleben > Theateraufführungen > Schultheater – Arsen und Spitzenhäubchen > 2015_theater_arsen-und-spitzenhaeubchen
Bau- und Liegenschaftsbetrieb Aachen Abiturjahrgang 1980 Von Dr. Peter Nieveler Wenn eine Schule zurück- und hineinschaut in die große Zahl ehemaliger Schülerinnen und Schüler, darf sie sicher mit einigem Stolz auf den einen oder anderen blicken, der in seinem Beruf seinen Mann steht, der es im landläufigen Sinne zu etwas gebracht hat. Dazu muss sein
Musik und Theater gehören zu seinen kulturellen Interessen, die er allerdings aus
von Dr. Peter Nieveler Die Geschichte des modernen Jülicher Gymnasiums beginnt – so darf, ja so muss man sagen – recht eigentlich mit Joseph Kuhl, der am 18. August 1862 von der Jülicher Stadtverordneten-Versammlung in das Amt des Rektors der Jülicher »Allgemeinen Höheren Stadtschule« gewählt wurde, die am 06. Oktober 1862 durch ministeriellen Erlass »Progymnasium«
Er fuhr mit ihnen in die Schweiz und bot ihnen auch das Theater in Deutschland als
Zitadellen-Tanzabend begeistert Publikum Am 07.02.2019 Uhr begann pünktlich um 19:30 Uhr im PZ unter Leitung von Tobias Jaspers der 22. Tanzabend des Gymnasiums Zitadelle, dieses Jahr zum Thema „22 Jump Street“. Der Tanzabend wurde von den zwei Moderatoren David und Vivian sowie dem Lehrer Herrn Ekener mit einer kleinen Schauspieleinlage passend zum Thema eingeleitet. Den
Den Anfang machte das Tanztheater Aldenhoven mit seinem Tanz „Humble“.