Dein Suchergebnis zum Thema: Theater

Gutenbergschülerinnen schaffen durch szenische Interpretation neue Zugänge zu moderner Kunst – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2025/01/15/gutenbergschuelerinnen-schaffen-durch-szenische-interpretation-neue-zugaenge-zu-moderner-kunst/

  Die Schülerinnen der Klasse 10, die Darstellendes Spiel als Wahlpflichtfach bei Frau Scherf gewählt hatten, haben seit eineinhalb Jahren die Möglichkeit im Landesmuseum Wiesbaden Kunst theatral zu vermitteln. Zur Zeit präsentieren sie die flüchtige Kunst der Fluxus-Künstlerin Alison Knowles, die bewusst auf die Einbeziehung des Publikums bei ihren Performances setzte.   The Bean Garden […]
20250111231519.mp4   The Bean Garden (der Bohnengarten) von Alison Knowles inspirierte die Theater-Schülerinnen

Ausflug der 8a zu den Bad Vilbeler Burgfestspielen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/05/11/ausflug-der-8a-zu-den-bad-vilbeler-burgfestspielen/

Am 7. Mai besuchte die Klasse 8a die Burgfestspiele, um sich eine Inszenierung des zuvor im Unterricht gelesenen „Tagebuchs der Anne Frank“ anzuschauen. Die Bühnenfassung stammt von Ulrich Cyran. Anne Frank wurde von Marlene-Sophie Haagen gespielt und die musikalische Begleitung übernahm Vassily Dück. Besonders beeindruckend war, wie in dem Ein-Personen-Stück die Verkörperung der einerseits stillen […]
Bad Vilbel Günter Steppich Mai 11, 2018 17:43 Allgemein PrevVorigerDie Theater

Französisch und MINT – 2 Schwerpunkte der Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/01/10/franzoesisch-und-mint-2-schwerpunkte-der-gutenbergschule/

Am 18. und 19. Januar finden unsere Informationsabende statt. Wer sich vorher bereits informieren will, kann sich bereits einmal die Videos zu Französisch und MINT anschauen, zwei Schwerpunkte an der Gutenbergschule: https://youtu.be/R1w5TvKRkCMhttps://youtu.be/re6Ou1e16s4 Für die Informationsabende ist eine Anmeldung erforderlich: Anmeldung zum Informationsabend 2022 Beim Tag der offenen Tür kann man auch spontan vorbeischauen, die Zugangsdaten […]
nach den Weihnachtsferien NächsterSport, Ganztagsangebot und Musik & Kunst & Theater

Virtueller Tag der offenen Tür am 22.01.2022 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/01/18/virtueller-tag-der-offenen-tuer-am-22-01-2022/

Liebe zukünftige Fünftklässlerinnen und Fünftklässler, liebe Eltern, liebe Interessierte, wir bedauern es sehr, dass wir unseren Tag der offenen Tür wegen der Corona-Pandemie erneut nicht in der gewohnten Präsenzform durchführen können. Wir hatten sehr gehofft, euch und Ihnen die große Vielfalt der Gutenbergschule zeigen und euch und Sie von den Vorzügen unserer Schule überzeugen zu […]
, Schüler, Schulprofile PrevVorigerSport, Ganztagsangebot und Musik & Kunst & Theater

Lebens- und Kulturraum Schule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/schulprofile/lebensraum-schule/

Schule ist nicht nur Lernraum, sondern vor allem Lebensraum. Gesellschaftliches Engagement und kulturelle Aktivitäten sind zentrale Elemente unseres schulischen Leitbilds. Dafür steht die Gutenbergschule Neuigkeiten aus dem Lebensraum Schule Neue Zugänge zu moderner Kunst und zu Bewegungsmustern durch szenische Interpretation Heike Scherf 12. März 2025 Die Schülerinnen der Klasse 10, die Darstellendes Spiel als Wahlpflichtfach […]
Es wird an der Gutenbergschule als Betriebspraktikum mit mehr erfahren » Theater

Gutenbergschülerinnen schaffen neue Zugänge zu moderner Kunst – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2025/06/06/gutenbergschuelerinnen-schaffen-neue-zugaenge-zu-moderner-kunst/

  Ilya Kabakov und Der Rote Waggon In unserem neusten Beitrag im Landesmuseum Wiesbaden beschäftigen wir uns mit Ilya Kabakov: DER ROTE WAGGON. Der Künstler spricht drei Epochen sowjetischer Geschichte an und thematisiert dabei die Illusion von Fortschritt und einer erfolgsversprechenden Zukunft bis hin zur Desillusionierung des politischen Systems. Kabakovs Installation ist begehbar, man kann […]
Neu ist in diesem Zusammenhang die Kooperation mit der Gruppe des Theater-Kurses

Klasse 7c erlebt „Hamlet -Shakespeare in a Suitcase“ – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/05/14/klasse-7c-erlebt-hamlet-shakespeare-in-a-suitcase/

Die englischsprachige Produktion von New International Encounter (NIE) gastierte im Staatstheater Wiesbaden Die englisch-norwegische Kompanie NIE hat sich der Herausforderung gestellt das Stück „Hamlet“ für ein junges Publikum in nur 50 Minuten zu erzählen und aufzuführen. Dazu bedurfte es nur einer Schauspielerin und eines Schauspielers sowie eines Musikers. Mit nur wenigen Hilfsmitteln, die das Ensemble […]
Damit folgte das Ensemble dem Vorbild Shakespeares, dessen Theater mit kargem Bühnenbild

Gutenbergschülerinnen schaffen durch szenische Interpretation Zugänge zu moderner Kunst – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/09/13/gutenbergschuelerinnen-schaffen-durch-szenische-interpretation-zugaenge-zu-moderner-kunst/

Die Schülerinnen der Klassen 10, die Darstellendes Spiel als Wahlpflichtfach bei Frau Scherf gewählt hatten, erhalten die Möglichkeit, ihr Wissen und Können im Museum Wiesbaden einzusetzen, um moderne Kunst Museumsbesuchern jeden Alters näher zu bringen.  Aktuell setzen sie sich mit dem Werk von Rebecca Horn auseinander. Die kürzlich im Alter von 80 Jahren verstorbene Künstlerin ist bekannt für ihr […]
Neu ist nun die Kooperation mit der Gruppe des Theater-Kurses (GBS/Frau Scherf),

Neue Zugänge zu moderner Kunst und zu Bewegungsmustern durch szenische Interpretation – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2025/03/12/gutenbergschuelerinnen-schaffen-durch-szenische-interpretation-neue-zugaenge-zu-moderner-kunst-und-zu-bewegungsmustern/

Die Schülerinnen der Klasse 10, die Darstellendes Spiel als Wahlpflichtfach bei Frau Scherf gewählt hatten, haben seit eineinhalb Jahren die Möglichkeit im Landesmuseum Wiesbaden Kunst theatral zu vermitteln. Zur Zeit präsentieren sie im Zweisparten-Haus verschiedene Bewegungsmuster theatral. Der Raum „Bewegung“ zeigt sowohl fliegende und gleitende Tiere als auch Meerestiere, die sich auch unterschiedliche Weise unter […]
Neu ist in diesem Zusammenhang die Kooperation mit der Gruppe des Theater-Kurses

Theaterkurs nimmt an den Schultheatertagen 2025 und am Forestival teil – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2025/06/12/theaterkurs-nimmt-an-den-schultheatertagen-2025-und-am-forestival-teil/

Unser DSP-Kurs der E-Phase von Frau Scherf arbeitete  im Schuljahr 2024/2025 zwei große Projekte, die öffentlich vorgestellt wurden: Zum einen das Forestival, zum anderen Timeless – Im Fluss der Zeit. Anlässlich des Kunst-Projekts Forestival, das vom 26. bis 28. Mai 2025 an der Gutenbergschule stattfand, setzten wir uns theatral mit den verschiedenen Facetten des Waldes […]
Unser Theater-Kurs der E-Phase erarbeitete performative Elemente, die sich thematisch