Dein Suchergebnis zum Thema: Theater

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einzelplan 15 – Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/einzelplan-hessisches-ministerium-fuer-wissenschaft/

Mit dem über fünf Jahre geschlossenen Hochschulpakt hat sich die Koalition darauf festgelegt, den Hochschulen verlässliche Budgets mit Planungssicherheit zukommen zu lassen. Besonders wichtig war der Koalition eine stetig wachsende Grundfinanzierung. Diese bundesweit beispielhafte Hochschulpolitik wird nun im Haushalt abgebildet und zeigt die große Bedeutung, die wir dem Wissenschaftsbereich zukommen lassen.
930.000 Euro gesteigert.“ Weiter gesteigert werden der Zuschuss für die freien Theater

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Herausforderungen brauchen eine zeitgemäße Politik – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/aktuelle-herausforderungen-brauchen-eine/?d=druckvorschau

Statt Antworten auf die aktuellen Herausforderungen unseres Landes zu geben, beschwört die SPD den Hessenplan aus den 50er und 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Dieses Maßnahmenpaket des früheren SPD Ministerpräsidenten war eine richtige und wegweisende Antwort auf die Herausforderungen der damaligen Zeit. Heute – mehr als 50 Jahre später – braucht es Antworten auf die aktuellen Herausforderungen. Hierzu schweigt sich der Antrag der SPD völlig aus. Georg August Zinn hatte einen Plan, die heutige SPD hat offenbar noch keinen.
Soziokultur, freie Theater, Film und Kultur werden besser gefördert denn je.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Auftragsvergabe im IT-Bereich ohne Ausschreibung – GRÜNE: Entlassung Westerfelds unumgänglich – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/auftragsvergabe-im-i/?d=druckvorschau

Die Entlassung von Staatssekretär Westerfeld sehen DIE GRÜNEN im Zusammenhang mit der Vergabepraxis von Aufträgen im IT-Bereich als „unumgänglich“ an. In der den GRÜNEN vorliegenden Antwort der Landesregierung auf ihren Berichtsantrag werden „Unregelmäßigkeiten in erheblichem Umfang“ zugegeben. Die Stelle sei überflüssig und solle auch nicht wieder besetzt werden. Es ist gut, dass der Minister die Fehler einsieht und sie abstellen will. Trotzdem bleiben noch Fragen offen.
hatte deren haushaltspolitischer Sprecher Milde nach der Ausschusssitzung noch von „Theater

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Doppelhaushalt 2018/19: GRÜNE begrüßen Rekord-Etat für Wissenschaft und Kultur – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/doppelhaushalt-201819-gruene-begruessen/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag begrüßen die Schwerpunkte, die Wissenschafts- und Kunstminister Boris Rhein im Entwurf des Doppelhaushalts für die Jahre 2018 und 2019 setzt. „Das Land investiert mehr als sechs Milliarden Euro in Wissenschaft und Kultur. Mit diesen Rekord-Investitionen sind wir gut aufgestellt und können neue Herausforderungen anpacken“, erklären Martina Feldmayer, Sprecherin der Fraktion von […]
Das entlastet die Theater finanziell, sie sind auch in Zukunft gut aufgestellt“,

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Doppelhaushalt 2018/19: GRÜNE begrüßen Rekord-Etat für Wissenschaft und Kultur – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/doppelhaushalt-201819-gruene-begruessen/

Die GRÜNEN im Landtag begrüßen die Schwerpunkte, die Wissenschafts- und Kunstminister Boris Rhein im Entwurf des Doppelhaushalts für die Jahre 2018 und 2019 setzt. „Das Land investiert mehr als sechs Milliarden Euro in Wissenschaft und Kultur. Mit diesen Rekord-Investitionen sind wir gut aufgestellt und können neue Herausforderungen anpacken“, erklären Martina Feldmayer, Sprecherin der Fraktion von […]
Das entlastet die Theater finanziell, sie sind auch in Zukunft gut aufgestellt“,

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Auftragsvergabe im IT-Bereich ohne Ausschreibung – GRÜNE: Entlassung Westerfelds unumgänglich – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/auftragsvergabe-im-i/

Die Entlassung von Staatssekretär Westerfeld sehen DIE GRÜNEN im Zusammenhang mit der Vergabepraxis von Aufträgen im IT-Bereich als „unumgänglich“ an. In der den GRÜNEN vorliegenden Antwort der Landesregierung auf ihren Berichtsantrag werden „Unregelmäßigkeiten in erheblichem Umfang“ zugegeben. Die Stelle sei überflüssig und solle auch nicht wieder besetzt werden. Es ist gut, dass der Minister die Fehler einsieht und sie abstellen will. Trotzdem bleiben noch Fragen offen.
hatte deren haushaltspolitischer Sprecher Milde nach der Ausschusssitzung noch von „Theater

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bildungsgipfel: Regierungskoalition bleibt gesprächs- und kompromissbereit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bildungsgipfel-regierungskoalition-bleibt/

Als Reaktion auf die Pressekonferenz von GEW, Landesschülervertretung, Landeselternbeirat und weiteren Bildungsverbänden hat die GRÜNE Landtagsfraktion erneut ihre Gesprächs- und Kompromissbereitschaft betont. „Die Hand der Regierungskoalition für eine Verständigung über grundsätzliche bildungspolitische Fragen bleibt ausgestreckt. Allerdings müssen auch alle bereit sein, diese Hand zu ergreifen. Ultimaten oder apodiktische Forderungen passen dabei nicht zu einem Dialogprozess. […]
Der Bildungsgipfel sei kein römisches Theater, in dem sich die einen in der Arena

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bisherige Bilanz von Schwarz-Rot: Kunst und Kultur als Restposten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/bisherige-bilanz-von-schwarz-rot-kunst-und-kultur-als-restposten/?d=druckvorschau

Leider müssen wir feststellen: Für diese Landesregierung sind Kunst und Kultur nur ein Restposten und Hessens Hochschulen das Sparschwein …
Interviews und Statements, in denen er sich darüber freut, nun auch beruflich ins Theater

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bildungsgipfel: Regierungskoalition bleibt gesprächs- und kompromissbereit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bildungsgipfel-regierungskoalition-bleibt/?d=druckvorschau

Als Reaktion auf die Pressekonferenz von GEW, Landesschülervertretung, Landeselternbeirat und weiteren Bildungsverbänden hat die GRÜNE Landtagsfraktion erneut ihre Gesprächs- und Kompromissbereitschaft betont. „Die Hand der Regierungskoalition für eine Verständigung über grundsätzliche bildungspolitische Fragen bleibt ausgestreckt. Allerdings müssen auch alle bereit sein, diese Hand zu ergreifen. Ultimaten oder apodiktische Forderungen passen dabei nicht zu einem Dialogprozess. […]
Der Bildungsgipfel sei kein römisches Theater, in dem sich die einen in der Arena

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bisherige Bilanz von Schwarz-Rot: Kunst und Kultur als Restposten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/bisherige-bilanz-von-schwarz-rot-kunst-und-kultur-als-restposten/

Leider müssen wir feststellen: Für diese Landesregierung sind Kunst und Kultur nur ein Restposten und Hessens Hochschulen das Sparschwein …
Interviews und Statements, in denen er sich darüber freut, nun auch beruflich ins Theater