Alte Oper | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/kunst/darstellende_kunst/108374.html
Alte Oper Erfurt Kleinkunst und Varieté
Mit 970 Plätzen eignet sich die Alte Oper hervorragend als Gastspielhaus für Theater
Alte Oper Erfurt Kleinkunst und Varieté
Mit 970 Plätzen eignet sich die Alte Oper hervorragend als Gastspielhaus für Theater
Die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt beteiligt sich bei den jährlich stattfindenden Stadtteilfesten und führt das berüchtigte Mittsommerfest in der Kinder- und Jugendbibliothek aus.
Ein buntes Markttreiben mit Theater, Musik, Tanz, viel Kreativität, Leserunden und
Vom 29. Mai bis zum 2. Juni 2024 wird in Erfurt diskutiert, gebetet und gefeiert.
Gottesdienste, große und kleine Podien, Werkstätten, Konzerte, Ausstellungen, Theater
Am Samstag wurden im Rahmen der Ehrenamtsfeier 16 Ehrenbriefe der Landeshauptstadt Erfurt und 25 Thüringer Ehrenamtscards verliehen.
Abschluss der diesjährigen Ehrenamtsfeier stand der Besuch der Cárdásfürstin im Theater
Vorfreude und Besinnlichkeit im Advent gibt es am Samstag, dem 08. Dezember 2012 ab 14:30 Uhr im Kulturforum Haus Dacheröden. Traditionell heißt es wie alle Jahre Anschauen, Staunen,
verteilt und es kann los gehen mit dem Märchenspektakel zum Mitspielen vom Kieck-Theater
Alle tanz- und musikbegeisterten Erfurter dürfen gespannt sein, denn am kommenden Samstag, dem 30. Juni 2012 wird um 18 Uhr der Erfurter Hirschgarten für ein Stunde lang einmalig im Zeichen von
, 30.06.2012 18 Uhr Eintritt frei Tanz & Percussion in Erfurt Nord KleineKunst Theater
Der 162. Erfurter Weihnachtsmarkt, der in diesem Jahr am 27. November seine Pforten geöffnet und bis zum 22. Dezember, täglich ab 10 Uhr zum Besuch eingeladen hatte, zählt zu den schönsten
Zur Weihnachtsmarkteröffnung wurde vom Theater Erfurt in einer für diesen Anlass
Die „Apotheke am Krämpfertor“ wurde als erste Einrichtung der Stadt mit dem Gütesiegel „Erfurt – barrierefrei“ ausgezeichnet. Bereits am 23. Mai 2007 teilte der Apotheker Mattias Pfeifer
zugängliche Einrichtungen wie Gaststätten, Sport- und Freizeiteinrichtungen, Museen, Theater
Die größte Straßen- und Tiefbaumaßnahme der Landeshauptstadt Erfurt der Jahre 2007/2008 ist abgeschlossen. Gestern wurde nach 16-monatiger Bauzeit der grundhaft umgestaltete Gothaer Platz für
Trennbauwerk und Betriebsgebäude/Pumpwerk dient dem Hochwasserschutz im Bereich Brühl und Theater
Weiter geht es mit einem Filmabend auf der Parkbühne am 17. August 2019, 21:00 Uhr.
Kinoabende unterm Sternenhimmel, Theater und Musik sind die Zutaten für unvergleichliche