Chronik des Jahres 2018 | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/entdecken/geschichte/chronik/140692.html
Chronik des Jahres 2018
März 2018 Die Inszenierung der Wagner-Oper Der Fliegende Holländer feiert am Theater
Chronik des Jahres 2018
März 2018 Die Inszenierung der Wagner-Oper Der Fliegende Holländer feiert am Theater
Übersichtsseite und Einstiegsseite zu Themen „Erfurt – leben und wohnen“
Veranstaltung: 04.04.2025 18:00 – 30.08.2025 18:00 Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Kultur, Theater
Chronik des Jahres 2022
Erfurter Sängerkreis, der Universität, der Herbstlese, der Musikhochschule Weimar, dem Theater
Auf verschiedenen Etappen erkundet Andreas Kubitza mit dem Fahrrad die Erfurter Bildungslandschaft.
10.03.2014 12:59 Kategorie: Bildungsstadt, Schulen, Ehrenamt, Vereine, Soziokultur, Theater
Chronik des Jahres 2021
November 2021 Dietrich Taube, von 1991 bis 2002 erster Generalintendant des Theater
Juni 2010 Die Gesellschaft der Theater– und Musikfreunde Erfurt kann aus dem Besitz
Eine Chronologie wesentlicher Ereignisse auf- und rund um den Domplatz
September) Das Theater Erfurt veranstaltet die ersten Domstufenfestspiele.
Thüringens Landeshauptstadt bietet ihren Bewohnern und Gästen zahllose kulturelle Möglichkeiten.
Veranstaltung: 04.04.2025 18:00 – 30.08.2025 18:00 Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Kultur, Theater
Besuchen und entdecken Sie Erfurt: Anreise, Kultur, Tourismus, Freizeit, Veranstaltungen, Ausstellungen, Feste, …
Veranstaltung: 04.04.2025 18:00 – 30.08.2025 18:00 Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Kultur, Theater
1814 wird Erfurt erneut in den preußischen Staat eingegliedert. Die Stadt erhält die kommunale Selbstverwaltung zurück, doch gelingt die Festigung der wirtschaftlichen Lage nur sehr allmählich.
Gymnasium 1822 umgewandelt worden. 1834 Der botanische Garten und das anatomische Theater