Fuchsfarm: Rückblick auf Meldungen und Veranstaltungen | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/leben/oekoumwelt/naturschutz/fuchsfarm/rueckblick/index.html
Meldung: 13.09.2024 13:56 Kategorie: Bildung, Vereine, Freizeit, Gesellschaft, Theater
Meldung: 13.09.2024 13:56 Kategorie: Bildung, Vereine, Freizeit, Gesellschaft, Theater
Thematische Routen
Neben Goethes Wohnhaus, seinem Gartenhaus an der Ilm und dem Deutschen National Theater
In dieser Phase werden die Vorschläge aus dem Online-Forum unter Berücksichtigung der Debatten und Verbesserungen aus Phase 2 redaktionell bearbeitet, aufbereitet und anschließend den
. ● Museen und Theater ● freie Kultur, Soziokultur und Stadtteilzentren ● Bürgerhäuser
In der Kunsthalle Erfurt wird am Freitag, den 10. September, die Kooperation mit dem Ensemble via nova fortgesetzt. Um 19 Uhr beginnt das gemeinsame Konzert mit dem Ensemble Via Nova und UMS ’n JIP in der diesjährigen Reihe zur Neuen Musik „Fusion“.
Gemeinsam mit dem Ensemble Via Nova ist ein Programm zwischen Musik, Performance und Theater
Die vorliegende Vorhabenliste enthält den gegenwärtigen Arbeitsstand bis hin zu konkreten Terminen zu Bürgerbeteiligungsmöglichkeiten.
Stadtentwicklung, Bau, Soziales 01.02.2021 aktuell 21-08 VH 08/21 Transformationsprozess Theater
Barrieren brechen – Kultur entfachen! – Ein Förderprogramm zu inklusiver Kulturarbeit Kulturelles Jahresthema 2024
Bild: © Büro für Leichte Sprache im CJD Erfurt Zum Beispiel: Malerei, Theater
Der Titel der Ausstellung „Land der Grafik“ verweist auf den hohen Stellenwert, den die künstlerische Originalgrafik in Ostdeutschland zwischen 1950 und 1990 hatte. Es sind die Jahre der Existenz
Harald Metzkes: Ohne Titel (Im Theater),1970, Farbholzschnitt, Blatt 39.5 x 41.8
Die Jahre nach 1933 unterwerfen auch Erfurt den Bedingungen der Diktatur einer Partei. Der Zweite Weltkrieg bringt Not und Tod, bei zahlreichen Bombenangriffen werden 1.500 Menschen getötet und
Bindersleben. 1944 Auf Anordnung des Gauleiters Sauckel schließen im August das Theater
Erfurt wird 1806 französisch besetzt und ist von 1807 bis 1814 domaine réservé à l’Empereur. Diese Zeit ist eine Zeit wachsender politischer und finanzieller Bedrückung, die die Stadt in den
Gesprächsmittelpunkt sind die Literatur und das französische Theater. 1808 (10.
Schwerpunktethema der Wohnungs- und Haushalterhebung 2019 war die Erfassung der Zufriedenheit der BürgerInnen mit verschiedenen Angeboten der Landeshauptstadt und die Einschätzung von deren Wichtigkeit für Erfurt.
Die Zufriedenheit mit dem Theater liegt bei 1,8 und nur knapp hinter dem Naturkundemuseum