Bewohnerparkgebiet 5 | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/leben/verkehr/mobil/auto/bewohnerparken/123786.html
Bewohnerparkgebiet 5
Bewohnerparkgebiet 4 Mehr im Internet Parkhäuser und Parkplätze der SWE Parkhaus Theater
Bewohnerparkgebiet 5
Bewohnerparkgebiet 4 Mehr im Internet Parkhäuser und Parkplätze der SWE Parkhaus Theater
Die Magdalenenkapelle ist ein kleiner profanierter Kirchbau in der Erfurter Altstadt. Sie gehört zur Domgemeinde und war ursprünglich eine Friedhofskapelle. Heute wird sie als Kolumbarium genutzt.
Bis 2011 befand sich in den Räumen das „Theater in der Kapelle“.
Vom 29. Mai bis zum 2. Juni 2024 wird in Erfurt diskutiert, gebetet und gefeiert.
Gottesdienste, große und kleine Podien, Werkstätten, Konzerte, Ausstellungen, Theater
12.06.2023 | Öffentliche Veranstaltung „Zwischenergebnisse zum Beteiligungsprozess“
schlagwortartig angesprochenes Thema: Die Führungs- und Leitungsstrukturen am zukünftigen Theater
Die Zukunft der Theaterlandschaft Erfurt – Vorschläge zur Neugestaltung zwischen Spartenerweiterung und Modelltheater
machen, offen und ohne Denkverbote über die Frage nachzudenken, welche Art von Theater
DASDIE & Alte Oper Erfurt präsentieren kulturelle Höhepunkte und Veranstaltungen in der Landeshauptstadt Erfurt – von Varieté, Travestie, Kabarett, Comedy, Operette bis zu Konzerten.
Traditionshaus wartet mit insgesamt 930 Sitzplätzen auf und ist damit das größte Theater
The Euphoria of Being – Vom Glück zu leben
und Emese Cuhorka wurde auf Initiative des Erinnerungsortes Topf & Söhne 2016 im Theater
Die nachfolgenden Eckdaten zur Stadt ermöglichen einen ersten Überblick.
Erfurt Zum Inhaltsverzeichnis Kultur Tabelle Kultur Einrichtung Besucher Theater
In Erfurt stehen Familien verschiedene Freizeitangebote zur Verfügung. Im Hier finden Sie eine Auflistung.
Thüringen Jugendhaus Maxi Zum Inhaltsverzeichnis Kunst und Kultur Museen Theater
Informationen zur Leistung, Ansprechpartner, Formulare und Zugehörige Stelle u.a.
Inhaber eines gültigen Sozialausweises der Stadt Erfurt sind, ausschließlich im Theater