Dein Suchergebnis zum Thema: Theater

Pecha Kucha-Abend und "Die Träumer": Thema Zukunft | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1510/pecha-kucha-abend-und-die-traeumer-thema-zukunft

Zum Abschluss der Thementage „Wie wollen wir Zukunft gestalten“ gibt es dieses Pecha Kucha, was so viel heißt wie sinnloses Geplapper. Bewerben können sich 12 RednerInnen, die zum Thema „Zukunft“ etwas zu sagen haben. Und das im Pecha Kucha-Format 20 Folien in 20 Sekunden. Informativ, unterhaltsam,
& Kultur Karl-Heinz Knoedler Stiftung Sommer in der Stadt Jumping Fingers Theater

Orchester Klangtastisch | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1718/orchester-klangtastisch

Hinter Klangtastisch verbirgt sich das Erwachsenen-Orchester des Musikvereins Werneck mit heute 40 bis 45 Personen. Nicht nur Erwachsene, auch Kinder der haben sich dem Orchester angeschlossen. Dieser bunte Mix an Laienmusikern bildet eine harmonische Gemeinschaft, die Ihr Können der Öffentlichkeit
& Kultur Karl-Heinz Knoedler Stiftung Sommer in der Stadt Jumping Fingers Theater

Workshop Wasserstoff: So funktioniert ein Wasserstoff-Ökosystem | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1582/workshop-wasserstoff-so-funktioniert-ein-wasserstoff-oekosystem

Wie funktioniert ein Wasserstoff-Auto? Und wie sieht so ein Wasserstoff-Ökosystem aus? Das und Vieles mehr demonstriert der Verein H2 -Wandel an Modellen. Große und kleine Besucher können es selbst ausprobieren.
& Kultur Karl-Heinz Knoedler Stiftung Sommer in der Stadt Jumping Fingers Theater

Ressource Boden: Workshop Boden mit der beruflichen Schule Gesundheit, Labor, Pflege ,glp | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1480/ressource-boden-workshop-boden-mit-der-beruflichen-schule-gesundheit-labor-pflege-glp

Der Boden ist die Grundlage unseres Lebens und spielt eine entscheidende Rolle für die Umwelt, die Landwirtschaft und die Biodiversität. In spannenden Workshops zeigen chemisch-technische Assistentinnen der GLP Ellwangen, wie Bodenproben chemisch analysiert und beurteilt werden können. Die dabei gew
& Kultur Karl-Heinz Knoedler Stiftung Sommer in der Stadt Jumping Fingers Theater

Willy Astor: Reimart und Lachkunde | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1575/willy-astor-reimart-und-lachkunde

In einer Welt in der kaum mehr was easy ist in Brindisi und nix mehr im Lack am Skagerak, sich das Universum über und unter uns auch nicht mehr an die Regeln hält, kommt Musikkomödiant Willy Astor mit neuen Ideen aus seinem Einfallsreich. Als Wolfgang Amadeus Notarzt rettet er nicht nur manchen Aben
& Kultur Karl-Heinz Knoedler Stiftung Sommer in der Stadt Jumping Fingers Theater

Ressource Boden: Workshop Boden mit der beruflichen Schule Gesundheit, Labor, Pflege ,glp | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1478/ressource-boden-workshop-boden-mit-der-beruflichen-schule-gesundheit-labor-pflege-glp

Der Boden ist die Grundlage unseres Lebens und spielt eine entscheidende Rolle für die Umwelt, die Landwirtschaft und die Biodiversität. In spannenden Workshops zeigen chemisch-technische Assistentinnen der GLP Ellwangen, wie Bodenproben chemisch analysiert und beurteilt werden können. Die dabei gew
& Kultur Karl-Heinz Knoedler Stiftung Sommer in der Stadt Jumping Fingers Theater

Wärmepumpe – geht doch!: Vortrag von Konrad Maier | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1692/waermepumpe-geht-doch-vortrag-von-konrad-maier

Wärmepumpen funktionieren in älteren Gebäuden nicht, so ein gängiges Vorurteil. Konrad Maier widerlegt das in seinem praxisorientierten Vortrag. Er zeigt, wie er an das Thema herangegangen ist, auf was er besonderen Wert gelegt hat und wie die Installation durch den Handwerksbetrieb durchgeführt wur
& Kultur Karl-Heinz Knoedler Stiftung Sommer in der Stadt Jumping Fingers Theater

Die Tochter der Blumenkönigin: Ein interaktives Märchenkonzert | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1477/die-tochter-der-blumenkoenigin-ein-interaktives-maerchenkonzert

Das schönste Mädchen der Welt, die Tochter der Blumenkönigin wird von einem Drachen festgehalten. Welche Prüfungen der Königssohn bestehen muss, davon handelt das rumänische Märchen. Die Märchenerzählerin Carmen Stumpf und das Collegium Musicum Aalen unter Leitung von Manuel Durao präsentieren das M
& Kultur Karl-Heinz Knoedler Stiftung Sommer in der Stadt Jumping Fingers Theater