Dein Suchergebnis zum Thema: Theater

Hoffnung: So findet Samuel Koch immer wieder Kraft für sein neues Leben nach dem Unfall – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/ostern/oster-news/hoffnung

Ostern kann neue Zuversicht schenken. Was es bedeutet, sich nach einem schweren Unfall mit einer Querschnittslähmung ins Leben zurückzukämpfen, hat Samuel Koch erfahren. Was gibt ihm die Kraft, trotz vieler Widrigkeiten zuversichtliche seine Ziele anzusteuern?
Sport treiben, tanzen gehen – für Samuel Koch, Student an der Hochschule für Musik, Theater

Wir brauchen nun Langstreckenläufer*innen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/gesucht-ihr-talent/umweltschuetzer-news/wir-brauchen-nun-langstreckenlaeuferinnen-und-laeufer

Christenmenschen gönnen sich Denkpausen. Nachdenkpausen. Evangelischer Glaube geht auf eine Entdeckung zurück: Gott beruft nicht zum besonderen und alltagsfernen Klosterleben. Gott beruft Menschen zum alltäglichen Leben. Das Alltagsmanagement in all seinen Gestalten ist der Ort der Gottesgegenwart. Nicht das Außeralltägliche, das moralisch Fortschrittliche und Progressive. Das ist evangelisches Evangelium. Gottesdienst im Alltag. Das klingt einfach, ist einfach, hat aber ein paar Haken und Ösen.
Zu dieser Fülle gehören ebenso das Gespräch über das Leben, Musik, Tanz, Theater,

Verkündigung – mehr als nur gesprochene Worte – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/verkuendigungsdienst/infos-zum-thema-verkuendigung/verkuendigung-mehr-als-nur-gesprochene-worte

Die Kirche hat den Auftrag die Liebe Gotte zu verkündigen. Auf einladende Weise soll Menschen der christliche Glauben nahegebracht werden. Verkündigung geschieht in Predigten, aber auch durch Musik und Kunst. Neben Pfarrer:innen haben auch ehrenamtliche Prädikant:innen und Lektor:innen einen Verkündigungsauftrag. In der EKHN beschäftigt sich das „Zentrum Verkündigung“ mit Gottesdiensten, Geistlichem Leben, Kirchenmusik und anderen Aspekten der Verkündigung.
Abteilungen für Gottesdienstkultur, geistliches Leben, Kunst und Kirche, Spiel und Theater